Münchner Parteien fordern Shopping-Bus in die City

CSU, FW, ÖDP und FDP sind sich einig: Ein Shopping-Bus soll mehr Menschen vom Stadtrand in die Münchner Innenstadt bringen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Bus der MVG fährt durch den Englischen Garten. (Symbolbild)
imago images/Ralph Peters Ein Bus der MVG fährt durch den Englischen Garten. (Symbolbild)

München - Damit wieder mehr Menschen in der Münchner Innenstadt einkaufen, soll die MVG Shopping-Pendelbusse einrichten, die ohne Unterwegshalte von der Innenstadt zu Park&Ride-Plätzen fahren, so eine fraktionsübergreifende Forderung an die Stadt und MVG.

Den Antrag haben die Fraktionen der CSU, Freie Wähler, ÖDP und FPD gestellt. Die Parteien fordern an Samstagen eine Taktung von einem Einkaufs-Bus pro Viertelstunde. Fahrgäste, die mindestens 25 Euro für Gastro oder Einkäufe in der Innenstadt ausgegeben haben, sollen gratis fahren dürfen.

Als Grund für den Vorstoß wird die Sperrung der Stammstrecke genannt. Der SEV würde viele Menschen davon abhalten, in die Innenstadt zu fahren. Der Shopping-Bus solle zwischen Innenstadt (Isartor, Viktualienmarkt und Stachus) und den Parkplätzen an den Haltestellten Fröttmaning, Westkreuz, Heimeranplatz und Daglfing verkehren.

Lesen Sie auch: Gasthäuser vor dem Abgrund - Wirte rufen um Hilfe

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.