Münchner Foto-Schätze von den 50ern bis zu den 80ern

Die AZ-Serie "Foto-Schätze der AZ-Leser" geht weiter – und es ist eine Zeitreise der besonderen Art, die Sie uns, liebe AZ-Leser, hier bescheren. 
von  AZ
Genau wusste der AZ-Leser Herbert Wieser nicht mehr, wo sich dieser Metzger befand. Aber eine eingehende Recherche hat ergeben, dass sich dieser Metzger, der hier gerade vom Schlachthof-Wagerl beliefert wird, in der Kreuzstraße befunden haben muss. Das alte Haus mit den charakteristischen Oberlicht-Gittern gibt es immer noch. Einen Metzger freilich sucht man hier, anders als Ende der 50er, vergeblich.
Genau wusste der AZ-Leser Herbert Wieser nicht mehr, wo sich dieser Metzger befand. Aber eine eingehende Recherche hat ergeben, dass sich dieser Metzger, der hier gerade vom Schlachthof-Wagerl beliefert wird, in der Kreuzstraße befunden haben muss. Das alte Haus mit den charakteristischen Oberlicht-Gittern gibt es immer noch. Einen Metzger freilich sucht man hier, anders als Ende der 50er, vergeblich. © Herbert Wieser

Sie alle haben Fotos aus dem Münchner Stadtalltag ausgegraben, irgendwo daheim ausfindig gemacht, die Szenen und Ecken aus München zeigen, die alle längst verschwunden sind. Oder einfach ein paar unvergessene Momente festgehalten. Allen ein herzliches Dankeschön!

Der Münchner Alltag der vergangenen Jahrzehnte gibt erstaunliche Einblicke in die Veränderung der Landeshauptstadt frei. Manches ändert sich scheinbar nie, zum Beispiel die Handschlaufen in der Tram. Anderes verschwindet von der Bildfläche, wie der Flughafen Riem. Wie sieht Ihr Alltag heute aus? Machen Sie mal lieber Fotos davon und heben sie ein halbes Jahrhundert auf. Vielleicht blicken wir in 50 Jahren ebenso nostalgisch auf das München von heute zurück. 

Haben Sie auch noch Fotos aus dem Stadt-Alltag, die das München vergangener Jahrzehnte bebildern? Schicken Sie sie uns! Am besten lassen Sie uns die Fotos digital zukommen, an: leserfoto@az- muenchen.de oder – falls es Ihnen postalisch lieber ist – an: Abendzeitung, Garmischer Straße 35, 81373 München. Herzlichen Dank!

Auch interessant: So sieht's aus beim Königshof-Abriss

Historische Fotos: München zwischen den 60ern und 80ern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.