Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz eröffnet
München - Da reibt sich so mancher wohl verwundert die Augen, aber es ist wahr: Die Münchner Adventszeit hat offiziell begonnen. Nämlich mit dem Christkindlmarkt auf dem Marienplatz.
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) knipste am Abend zum ersten Mal die 3.000 Lichter am 25 Meter hohen Christbaum an.

Sparsame LEDs und festgelegte Zeiten
Heuer besonders: Alle Leuchten wurden durch sparsame LEDs ersetzt, auf dass die Lichtlein die Münchner erfreuen, aber kein Loch in die städtischen Finanzen brennen mögen. Außerdem leuchtet der Baum heuer nur ab Einbruch der Dunkelheit und wird auch um 23 Uhr wieder ausgeschaltet. Die Sterne an den Straßenlaternen und den städtischen Standln des Christkindlmarkts scheinen analog mit der Straßenbeleuchtung ab 16 Uhr bis Tagesanbruch.
Auch auf dem Viktualienmarkt ist es schon adventlich. Bis zum 7. Januar stehen dort 16 zusätzliche Hütten mit Leckereien und Handgemachtem. Von Montag bis Samstag, je von 11 bis 20 Uhr, ist der "Winterzauber" geöffnet.
- Themen:
- Dieter Reiter
- München
- SPD