Münchner Brunnensaison wird eröffnet

Endlich Frühling in München! Warme Temperaturen und viel Sonne in der Landeshauptstadt. Was auch bedeutet, dass die Brunnensaison wieder eröffnet wird.
von  az
Am Donnerstag wurde die Münchner Brunnensaison eröffnet. Den Anfang machte der Brunnen am Rindermarkt.
Am Donnerstag wurde die Münchner Brunnensaison eröffnet. Den Anfang machte der Brunnen am Rindermarkt. © dpa/AZ

Endlich Frühling in München! Warme Temperaturen und viel Sonne in der Landeshauptstadt. Was auch bedeutet, dass die Brunnensaison nach einem halben Jahr wieder eröffnet wird.

München - Insgesamt werden über 180 Brunnen in der Stadt von ihrer Winterabdeckung befreit. Jedes Jahr in den ersten Novembertagen werden sämtliche städtische Brunnen mit Holzverkleidungen abgedeckt, damit sich kein Wasser im Becken sammelt, welches beim Gefrieren Schäden am Material verursachen kann.

Durch die Abdeckung werden zudem die zugehörigen Leitungen geschützt. Eigentlich sollte die Brunnensaison schon letzte Woche eröffnet werden, jedoch wurde der Termin, aufgrund der kalten Temperaturen um Ostern, um eine Woche verschoben.

Lesen Sie hier, was man über den Frühling in München alles wissen muss

Den Anfang macht am Donnerstag der Brunnen am Rindermarkt. Danach werden mit der Zeit alle übrigen 186 Brunnen in München von ihrer Verschalung befreit. Dafür müssen insgesamt 4.400 Quadratmeter Holz entfernt und gelagert werden. Bis jeder Brunnen sprudelt wird es ungefähr sechs Wochen dauern, spätestens Mitte Mai sind alle Brunnen gereingt und betriebsbereit.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.