Münchens Polizeivizepräsident Werner Feiler: Abschied unter Tränen

Werner Feiler verlässt das Münchner Polizeipräsidium in den Ruhestand mit mahnenden Worten. Als er über eine schwerst verletzte Kommissarin spricht, ringt er sichtlich bewegt um Fassung.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der neue Polizeivizepräsident Norbert Radmacher (l.) mit Ehefrau Barbara, Innenminister Joachim Herrmann sowie Christine und Werner Feiler.
Polizei Der neue Polizeivizepräsident Norbert Radmacher (l.) mit Ehefrau Barbara, Innenminister Joachim Herrmann sowie Christine und Werner Feiler.

München – "Wir sehen die Abgründe menschlicher Existenz", sagt Werner Feiler. "Polizist, das ist kein Job, das ist eine Berufung."

Nach fast 45 Jahren als Polizist ist Werner Feiler gestern mit einem Festakt im Jagd- und Fischereinmuseum in den Ruhestand verabschiedet worden. Der scheidende Vizepräsident nutzte in Anwesenheit von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die Gelegenheit, um für Unterstützung für die Kollegen zu werben. "Polizisten in der Großstadt sind übermäßiger Belastung ausgesetzt", betont er. "Sie riskieren ihr Leben."

Feiler kritisiert Gewalt gegen Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei

Als Feiler an eine Kollegin erinnert, die im S-Bahnhof Unterföhring bei einem Einsatz 2017 von einem psychisch Kranken in den Kopf geschossen wurde, laufen ihm Tränen übers Gesicht. Jessica L. (27) liegt noch immer im Wachkoma, wird wohl nie ganz gesund.

Scharf kritisiert Feiler Angriffe auf Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei. Sie seien mit Nichts zu rechtfertigen. "Ich habe das Gefühl", so Feiler, "dass Menschen sich immer mehr auf eigenes Recht zurückziehen. Pflichten scheinen in den Hintergrund zu treten." Sein Nachfolger wird zum 1. März Norbert Radmacher (43), Jurist und Polizist, Vater von drei Kindern.

Lesen Sie hier: Polizeiliche Verkehrsunfallbilanz 2018 - Doppelt so viele Fahrrad-Tote, 30 Prozent mehr Schulwegunfälle in München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.