Münchens heißestes Wochenende: Sonne satt und Party

Warteschlangen vorm Freibad, Stau an den Badeseen: Am Wochenende haben sich die Münchner tagsüber abgekühlt – am Abend wurde dann bis in den Morgen gefeiert.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Malibu: Eine Luftaufnahme zeigt die voll besetzten Ufer des Schwabinger Bachs im Englischen Garten.
Herbert Stolz 7 Münchens Malibu: Eine Luftaufnahme zeigt die voll besetzten Ufer des Schwabinger Bachs im Englischen Garten.
Dieser Kirchturm spendet keinen Schatten: Die Standlleute auf der Auer Dult leiden unter den hohen Temperaturen.
Gregor Feindt 7 Dieser Kirchturm spendet keinen Schatten: Die Standlleute auf der Auer Dult leiden unter den hohen Temperaturen.
Die Thalkirchner Burschen beim Ramadama an der Isar.
Gregor Feindt 7 Die Thalkirchner Burschen beim Ramadama an der Isar.
Abkühlung auf der Auer Dult: Stand-Besitzerin Paula Maier spritzt den staubigen Boden.
Gregor Feindt 7 Abkühlung auf der Auer Dult: Stand-Besitzerin Paula Maier spritzt den staubigen Boden.
Dieser Münchner hat in diesem Moment wohl alles, was sich ein Mann wünschen kann – und schaut dementsprechend.
Gregor Feindt 7 Dieser Münchner hat in diesem Moment wohl alles, was sich ein Mann wünschen kann – und schaut dementsprechend.
Simone und Fabian mit Hund Fletcher an der Isar.
Gregor Feindt 7 Simone und Fabian mit Hund Fletcher an der Isar.
Lässige Gruppe - mit Grill.
AZ 7 Lässige Gruppe - mit Grill.

Warteschlangen vorm Freibad, Stau an den Badeseen: Am Wochenende haben sich die Münchner tagsüber abgekühlt – am Abend wurde dann bis in den Morgen gefeiert.

München - Sonne satt – aber bei Temperaturen bis zu 38 Grad blieben viele Münchner doch lieber entspannt im Schatten. Den heißesten Tag des Jahres genossen sie gestern unter Sonnenschirmen an der Isar, neben der Reichenbachbrücke hüpften am Wochenende dutzende ins Wasser, und im Englischen Garten in den Eisbach.

Vor vielen Freibädern bildeten sich Warteschlangen, die Bäder hatten bei der Gluthitze bis 20 Uhr geöffnet. Am meisten los war auf den Badestegen am See. Besonders heftig war’s am Langwieder See, dort musste die Polizei wegen der vielen Autos sogar die Ausfahrt auf der A8 in Richtung Stuttgart sperren.

Ob vor den Kneipen, im Biergarten oder am Kulturstrand an der Corneliusbrücke – abends war Sommerparty angesagt. Am liebsten ohne schweißtreibendes Tanzen und unter freiem Himmel. Vom Open-Air-Kino am Königsplatz bis zum „Sommernachtstraum“ im Olympiapark war viel geboten.

In der Dreimühlenstraße saßen sie beim Straßenfest am Samstag bei einem kühlen Hellen draußen, neben dem Valentin-Stüberl und dem Bavarese hatten die Anwohner Biertische und -bänke vor die Tür gestellt. Im Wirtshaus in der Au feierten die Gäste zeitgleich den 20. Geburstag der Gaststätte. Zünftig in Lederhose oder Dirndl, die Party ging bis in die Morgenstunden.

Ein wenig zu heiß war’s den Münchnern zum Shoppen unter freiem Himmel: Bei der Jakobi-Dult war zum Auftakt am Samstag deutlich weniger los als sonst. Auch am Sonntag blieb der große Ansturm in der Saharahitze aus. Bis zum 4. August können Schnäppchenjägerauf auf der Dult noch fündig werden, täglich von 10 bis 20 Uhr.

Lesen Sie hier: Mehr Einsätze - Sanitäter: "Die Hitze ist extrem"

Flashmob - Wasserschlacht am Stachus!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.