München-Wetter: Schneewalze statt Frühlingsgefühle
München - Die Krokusse im Englischen Garten tragen plötzlich eine dicke Schneehaube. Die Straßencafés in der Stadt haben nach dem frühlingshaften Wochenstart Tische und Stühle weggeräumt. Der Winter ist über Nacht in der Stadt zurück.
Eigentlich braucht diese Schneemassen Ende Februar kein Mensch mehr, vor allem nicht die Autofahrer. Die quälten sich am Morgen über spiegelglatte Straßen und Autobahnen. Das Verkehrslagezentrum Bayern registrierte bereits am Vormittag 150 Unfälle im gesamten Freistaat. Auch in München krachte es etliche Male. „Allerdings blieb es überwiegend bei Blechschäden“, sagt ein Polizeisprecher.
Lesen Sie hier: Wärmerekord in München! - Trotzdem kommt der Winter zurück
Tief „Yuki“ ist schuld an dem Schlamassel. „Es sorgt über den Alpen und Oberbayern bis ins Allgäu für kräftige Schneefälle“, erklärt ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes. Mit den Wintergefühlen dürfte vielerorts allerdings schon bald wieder Schluss sein. In den kommenden Tagen sollen die Temperaturen laut Wetterdienst tagsüber beispielsweise in München auf bis zu acht Grad steigen. Zudem wird es föhnig. Nachts bleibt es allerdings kalt.
Wer am Wochenende Skifahren, Rodeln oder Schneemänner bauen will, muss in die Berge fahren. Allerdings bleibt auch das sonnige Wetter zum Wochenende nur eine Episode. Bereits ab Montag wird es wieder ungemütlich. Der März startet launisch mit Schauern. Mal als Regen, mal als Schnee. Die Temperaturen bleiben einstellig. Frühlingsfans müssen sich in Geduld üben.
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst