München: Was nach dem Karstadt am Nordbad kommt

Der Karstadt-Abriss geht weiter. Auf dem Grund an der Schleißheimer Straße soll ein grüner Nutzungsmix entstehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ausgeweidet und entblößt, wie nach einer Explosion: Das Traditions-Kaufhaus am Nordbad muss weichen.
Ausgeweidet und entblößt, wie nach einer Explosion: Das Traditions-Kaufhaus am Nordbad muss weichen. © Marcus Müller

München - Der Abriss des Karstadt am Nordbad läuft. Während das manche Münchner noch immer schmerzt, bietet er aber auch die Möglichkeit für Neues.

Im Stadtrat hat man nun die planerischen Ziele für das Gesamtkonzept der Neubebauung beschlossen. Entstehen soll ein "gemischt genutzter Stadtbaustein", der sich städtebaulich in die Umgebung einfügt. Die genaue Ausgestaltung wird in einem Architektenwettbewerb erarbeitet.

Lesen Sie auch

Geplant ist ein Nutzungsmix aus Einzelhandel, einer Markthalle, Gastronomie, Büros, nicht-störendem Gewerbe und sozialer Infrastruktur. Wohnungen sind hier "aus rechtlichen Gründen" weiterhin nicht vorgesehen, so die Stadt. Auf Dächern und in den Innenhöfen sollen Grünflächen mit Großbäumen entstehen, in der Tiefgarage werden 100 Anwohnerparkplätze geschaffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sebastian B. am 17.06.2021 11:18 Uhr / Bewertung:

    Dieser Karstadt ist eines der wenigen Gebäude, das durch den Abriss schöner wird. Es ist natürlich absurd, dass es ein Recht gibt, das den Bau von Wohnungen untersagt. Aber die Wohnungsknappheit ließe sich hier mit ein paar zusätzlichen Luxusdomizilen auch nicht lindern. Ich hoffe nur, dass es nicht einfach nur wieder ein nichtssagender Block aus grauem Beton und bodentiefen Fenstern wird, weiß aber, dass es genau so kommen wird

  • koeju am 17.06.2021 10:42 Uhr / Bewertung:

    Das darf ja wohl nicht war sein! Welches Recht verbietet es denn, dass Wohnungen gebaut werden, noch dazu bei einer gemischten Nutzung. Es soll doch nicht-störendes Gewerbe kommen. Da sind doch Wohnungen möglich, die Nachtruhe wird davon auch nicht gestört.

  • Ludwig aus Bayern am 17.06.2021 10:02 Uhr / Bewertung:

    Was nach dem Karstadt am Nordbad kommt: Wohnungen? Warum eigentlich nicht?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.