München: Verbrecher nach 17 Jahren auf der Flucht am Flughafen geschnappt!

Großer Erfolg für die Bundespolizei: Die Beamten konnten am Flughafen zwei Straftäter festnehmen, die mit Haftbefehl gesucht worden waren.
von  AZ
Am Flughafen München konnte die Polizei zwei Straftäter verhaften, die mit Haftbefehl gesucht wurden. Einer von beiden seit unglaublichen 17 Jahren.
Am Flughafen München konnte die Polizei zwei Straftäter verhaften, die mit Haftbefehl gesucht wurden. Einer von beiden seit unglaublichen 17 Jahren. © Bundespolizei

Flughafen München – Am Münchner Flughafen konnten zwei Männer aus Osteuropa geschnappt werden, die seit längerer Zeit von der Bundespolizei gesucht wurden – einer von beiden 17 Jahre lang!

Für einen 35 Jahre alten Rumänen klickten am Dienstag am Flughafen die Handschellen. Er soll im Jahr 2015 zusammen mit Komplizen in mehrere Geschäfte in München eingebrochen sein und Waren entwendet haben. Da die Bande die Überfälle erwerbsmäßig ausgeübt hatten, handelt es sich um Diebstahl der besonderen Schwere.

Täter hatten sich ins Ausland abgesetzt

Es dauerte ganze zwei Jahre, bis bayerische Ermittler den Rumänen identifizieren konnten. Im Juni 2017 erließ das Amtsgericht München einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann und einen Mittäter. Die hatten sich aber offensichtlich ins Ausland abgesetzt.

Die Bundespolizisten entdeckten jetzt bei der Einreise des 35-Jährigen eine Fahndungsnotiz, verhafteten ihn und führten ihn einem Richter vor. In der Justizvollzugsanstalt wartet er jetzt auf seinen Prozess..

Bei der Rückkehr nach Deutschland klickten die Handschellen

Im zweiten Fall konnte die Polizei einen 37-Jährige Ukrainer festnehmen. Als 20-Jähriger hatte er gemeinsam mit einem Komplizen nachts einen Mann auf dessen Heimweg überfallen, ihn ausgeraubt und dabei schwer misshandelt. Verletzt ließen sie ihr Opfer zurück.

Unmittelbar nach der Tat setzten sich die beiden wohl ins Ausland ab. Ein Richter am Amtsgericht Lückenwalde in Brandenburg hatte im Mai 2001, fünf Wochen nach der Tat, einen Untersuchungshaftbefehl für den Ukrainer erlassen.

Bei seiner Rückkehr nach Deutschland am Dienstag bemerkten die Bundespolizisten einen Vermerk und vollstreckten schließlich den mehr als 17 Jahre alten Haftbefehl. Noch am selben Tag führten die Beamten den 37-Jährigen dem Erdinger Haftrichter vor, der ordnete an, ihn in ein Münchner Gefängnis zu bringen.

Lesen Sie hier: 14,5 Jahre für den Vergewaltiger vom Englischen Garten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.