München soll weitere Elektrobusse bekommen

In München könnten schon bald mehr Elektrobusse fahren. Das Landratsamt hat angekündigt weitere Linien komplett elektrisch betreiben zu wollen. Bis es so weit ist, wird es aber noch etwas dauern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München soll weitere E-Busse bekommen (Archivbild)
München soll weitere E-Busse bekommen (Archivbild) © Angelika Warmuth/dpa

Drei weitere Buslinien sollen im Landkreis München komplett elektrisch betrieben werden. Dafür möchte der Münchner Verkehrsverbund (MVV) 20 neue Elektrobusse in seine Flotte aufnehmen. Bereits jetzt werden fünf Buslinien in München mit Elektrobussen betrieben. 

Durch die neuen Busse soll demnach Lärm und Schadstoffe reduziert sowie CO₂ eingespart werden. Nach Angaben des Landkreises könne durch die Umrüstung der drei Linien dann jährlich mehr als 1.500 Tonnen CO₂ eingespart werden. 

20 neue E-Busse für München – auch Schnellladestationen geplant

Auch zwei neue Ladestationen sollen für die Busse gebaut werden. Dort soll es dann die Möglichkeit geben, die Fahrzeuge während der Pause der Fahrer aufzuladen. Die Gesamtkosten für den Ausbau sollen sich den Angaben zufolge voraussichtlich auf rund 1,1 Millionen Euro belaufen. Ziel des Landkreises sei es, Schritt für Schritt alle MVV-Buslinien auf alternative Antriebe umzustellen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bis es so weit ist, dürfte es aber noch etwas dauern. Erst zum 1. Juli 2025 sollen auf der Buslinie 222 zwischen Neubiberg und Grünwald sowie auf der Linie 224 zwischen Unterhaching und Oberhaching nur noch elektrische Busse fahren, wie das Landratsamt München mitteilte. Auch auf der Linie 270 zwischen der Gemeinde Pullach und München sollen die Fahrgäste dann mit elektrischen Bussen befördert werden. Insgesamt gibt es laut MVV über 270 Regionalbuslinien. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 23.08.2024 13:00 Uhr / Bewertung:

    Warum werden in den Friedhöfen noch immer Bezin- und keine Elektrorasenmäher verwendet?
    Nicht nur Busse sollten elektrisch fahren, auch die Müllabfuhr, Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen.

  • Melone24 am 23.08.2024 00:27 Uhr / Bewertung:

    Das mit dem Einsparen von CO2 ist doch ein Blödsinn. Wo kommt denn der CO2-freie Strom her?
    Ach, ich vergaß: aus der Steckdose. Na, dann stimmt es ja doch...

  • HanneloreH am 22.08.2024 17:23 Uhr / Bewertung:

    Mir wäre es lieber dass regelmäßig und pünktlich ein Bus kommt, egal ob elektrisch oder ein Diesel.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.