München soll mehr Trinkwasserbrunnen bekommen

Für den Klimaschutz soll München mehr Trinkwasserbrunnen bekommen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehr Trinkwasserbrunnen fordern SPD und Grüne im Stadtrat. (Archivbild)
Mehr Trinkwasserbrunnen fordern SPD und Grüne im Stadtrat. (Archivbild) © Niklas Braun

München - In der Stadt unterwegs sein und bei Bedarf die Trinkflasche einfach mit Wasser auffüllen? In München ist das nicht ganz so einfach. Das wissen auch die Stadtratsfraktionen der SPD und die Grünen – Rosa Liste, weshalb sie nun einen entsprechenden Antrag an die Stadtverwaltung gestellt haben. 

In dem am Dienstag veröffentlichten Antrag fordern sie Folgendes:

  • Vorlage der Ergebnisse der Untersuchung zu den als Trinkwasserbrunnen nutzbaren Bestandsbrunnen
  • Darstellung, welche zusätzlichen Standorte von Bezirksausschüssen bereits vorgeschlagen wurden und dafür aus dem BA-Budget eine Unterstützung der Errichtung in Aussicht gestellt wurde und Vorschlag für eine schrittweise Umsetzung.
  • Bewerbung auf Mittel aus dem Sonderförderprogramm für kommunale Trinkbrunnen des bayrischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. 

München: Trinkwasserbrunnen für den Klimaschutz

Bei der Suche nach Standorten wollen die Fraktionen die Bezirksausschüsse miteinbinden. 

Grund für die Forderung ist der Klimaschutz, wie es in der Antragsbegründung heißt: "Öffentliche Trinkwasserbrunnen stellen einen zweifachen Beitrag zur Linderung der Effekte von Hitzewellen dar. Zum einen kühlen sie ihre unmittelbare Umgebung direkt
ab und tragen bei entsprechender Platzierung zur Bereitstellung gekühlter Aufenthaltsflächen bei. Zum anderen hilft eine verbesserte Versorgung mit Trinkwasser im öffentlichen Raum dabei, den erheblichen Gesundheitsrisiken durch Dehydrierung vorzubeugen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Belebtere Plätze und höhere Aufenthaltsqualität

Trinkwasserbrunnen würden zudem die Plätze belebter machen und so die Aufenthaltsqualität des öffentlichen Raums in München stärken. Finanziert werden soll das Ganze durch Mittel aus dem Sonderförderprogramm. Um Kosten zu sparen, könnten die Brunnen auch nur im Sommer betrieben werden, "wo der Bedarf und die Wirkung deutlich größer ist".

Auch die Grünen wollten vergangenes Jahr mehr Frischwasserbrunnen in München. Doch wegen Corona wurde daraus nichts.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rosinerl am 24.05.2022 19:58 Uhr / Bewertung:

    "Zum anderen hilft eine verbesserte Versorgung mit Trinkwasser im öffentlichen Raum dabei, den erheblichen Gesundheitsrisiken durch Dehydrierung vorzubeugen."

    Haben wir jetzt echt schon massenhafte Dehydrierungen wegen des Klimawandels? Ich habe davon bisher noch nichts gemerkt.

  • Rosinerl am 24.05.2022 19:53 Uhr / Bewertung:

    Das mit den Trinkwasserbrunnen fände ich super. Allerdings muß man dann dafür Sorge tragen, dass sie nicht als Spielgerät für Hunde mißbraucht werden und so ein Sammelbecken für alle möglichen "Hunde"keime werden. Es gibt ein paar wenige Brunnen, die von den Hundebesitzern als Hundebadewanne mißbraucht werden. Auch das Abschlecken der Wasserhähne durch ihre Vierbeiner betrachten diese Leute als gut. Aus diesen Brunnen kann man dann kein sauberes Trinkwasser mehr zapfen.

  • Witwe Bolte am 24.05.2022 19:32 Uhr / Bewertung:

    Der berühmte Neptunbrunnen wie oben auf dem Bild, soll als Trinkwasserbrunnen dienen? Soll man dann das Trinkwasser mit der mitgebrachten Flasche aus dem Becken schöpfen (= igitt) , oder gar Schuhe u. Strümpfe ausziehen und zum kleinen Wasserfall waten, um dort seinen Durst zu stillen? Das kann ja lustig werden.
    Beispiele für Trinkwasserbrunnen gibts am Viktualienmarkt.😀

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.