München: S-Bahn-Stammstrecke ab Freitagabend wieder dicht

Wegen Arbeiten zur Zweiten Stammstrecke gibt es Einschränkungen: An diesem Wochenende fahren zwischen Pasing und dem Ostbahnhof keine S-Bahnen. Los geht's am Freitagabend.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
26  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2022 werden etliche Bauarbeiten an der S-Bahn-Stammstrecke durchgeführt. (Archivbild)
2022 werden etliche Bauarbeiten an der S-Bahn-Stammstrecke durchgeführt. (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa

München - Die meisten Fahrgäste dürften sich an die Stammstreckensperrung inzwischen gewöhnt haben. Zuletzt wurde über die Osterfeiertage an dem Nadelöhr gewerkelt.

Keine S-Bahnen zwischen Pasing und Ostbahnhof

An diesem Wochenende geht es weiter. Von Freitag, 13. Mai, 22.30 Uhr, bis Montag, 16. Mai, 4.40 Uhr, müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen einstellen, teilte die Bahn mit.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Während des Instandhaltungswochenendes werden zwischen Pasing und Ostbahnhof keine S-Bahnen durch die Stammstrecke fahren. Die Linien beginnen und enden am Ostbahnhof bzw. in Pasing oder werden oberirdisch zum Hauptbahnhof umgeleitet. Die S8 umfährt die Stammstrecke über den Südring.

So fährt der Schienenersatzverkehr

Die S-Bahn München hat einen Schienenersatzverkehr (SEV) organisiert. Der SEV fährt mit Halt an allen Stationen zwischen Pasing und Ostbahnhof.

Am Samstag von 9 bis 21 Uhr sind die Busse im Sieben-Minuten-Takt unterwegs, ansonsten fahren sie alle zehn bis 15 Minuten. Der Marienplatz wird nicht angefahren, stattdessen halten die Busse am Odeonsplatz.

Tram 19 und U5 verdichten den Takt

Auf der U5 besteht am Samstag tagsüber ein Fünf-Minuten-Takt. Die Tram 19 verkehrt am Samstag ergänzend zu den regulären Fahrten (Pasing - Berg am Laim) im Zehn-Minuten-Takt ab 9.30 Uhr zwischen Pasing und Ostbahnhof.

Die Stadtbus 130 verbindet Pasing mit dem U-Bahnhof Westendstraße und ist am Samstag ab 9 Uhr im Zehn-Minuten-Takt unterwegs.

 

 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
26 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Frale am 15.05.2022 14:11 Uhr / Bewertung:

    Danke für das Chaos gestern Abend. Unter Kundenfreundlichkeit verstehe ich einfach mal eine Durchsage , wie ..... der Nächste Zug zum Hauptbahnhof fährt auf Gleis 9 (Pasing). Aber nix, kann sich ja jeder selbst zusammensuchen.
    Aber aller paar Minuten auf Maskenpflicht hinweisen.

  • ChrisS am 13.05.2022 13:12 Uhr / Bewertung:

    Es ist super, dass in den Nahverkehr investiert wird. Doch wäre es umso besser, die Maßnahmen würden gebündelt und mit höherer Manpower durchgeführt. Ein Wochenende Sperrung und alles wird erledigt mit entsprechend guter Vorbereitung und entsprechendem Personal.

    Denn auch die Sanierung der Stationen der Stammstrecke zieht sich schon 10 Jahre hin. 10 Jahre, um die Wandverkleidung zu tauschen und neue Bänke aufzustellen. Das ist unfassbar!

  • mis76 am 13.05.2022 13:01 Uhr / Bewertung:

    Gott sei Dank fahren die Regionalzüge.Da bin ich dann von FFB aus viel schneller am 60er Stadion als mitm SEV-Bus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.