München: Mann will Lkw klauen und wird nach Rangelei überfahren

Ein 29-Jähriger hat Sonntagnacht versucht, einen Lkw zu klauen. Dabei hat der Rumäne allerdings die Rechnung ohne den Fahrer des Brummis gemacht. Am Ende landete der Mann im Krankenhaus und der Lkw auf dem Schrottplatz.
von  AZ
Der 29-Jährige setzte sich an Steuer des Lkw und fuhr los - betrunken und ohne Führerschein. (Symbolbild)
Der 29-Jährige setzte sich an Steuer des Lkw und fuhr los - betrunken und ohne Führerschein. (Symbolbild) © dpa

Ein 29-Jähriger hat Sonntagnacht versucht, einen Lkw zu klauen. Dabei hat der Mann allerdings die Rechnung ohne den Fahrer des Brummis gemacht. Am Ende landete der Dieb im Krankenhaus und der Lkw auf dem Schrottplatz.

München - Der 29-Jährige saß gegen 05:40 Uhr zusammen mit dem 54-jährigen Berufskraftfahrer in dessen Lkw, der in Hochbrück geparkt war. Beide tranken im Führerhaus Alkohol. Als der 54-Jährige kurz ausstieg, setzte sich der Rumäne ans Steuer und fuhr los – einen Lkw-Führerschein besaß er nicht.

Mit geklautem Lkw gegen Mauer gefahren

Der 54-jährige Türke nahm zu Fuß die Verfolgung seines Lkw auf. In der Lilienthalstraße gelang es ihm, über die Beifahrertür ins Führerhaus zu springen. Dort kam es zu einem Handgemenge. Der 29-Jährige verlor dabei die Kontrolle über den Lkw, kam mit dem Sattelzug nach links von der Straße ab und prallte gegen eine Grundstücksmauer.

Durch den Aufprall wurde der Lkw wieder zurück auf die Straße gelenkt. Dort kollidierte er mit einem ordnungsgemäß geparkten Anhänger; dieser wiederum wurde auf einen Lkw geschoben. Schwer beschädigt blieb der Lkw mit dem verkeilten Anhänger dann auf der Fahrbahn stehen.

Lkw klemmt Dieb an Mauer ein

Der 29-Jährige stieg aus und flüchtete - allerdings kam er nicht weit. Denn der 54-Jährige hatte sich schon ans Steuer gesetzt und wollte den völlig ramponierten Lkw wegfahren. Dabei übersah er seinen Trinkkumpanen, der nun zwischen Sattelschlepper und Grundstücksmauer eingeklemmt und schwer verletzt wurde.

Der Verkehrsunfall richtete einen erheblichen Sachschaden an, die Polizei geht von mehreren hunderttausend Euro aus. Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die Lilienthalallee über drei Stunden lang gesperrt werden. Aufgrund der Uhrzeit kam es aber zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen.

Lesen Sie hier: Flughafen München - Rauch im Cockpit - Flugzeug muss notlanden

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.