München: Mann greift am Hauptbahnhof nach Waffe der Polizei

Beleidigungen, Bedrohungen, Körperverletzung: Am Samstag rastete ein Mann im Hauptbahnhof völlig aus. Dann wurde es richtig bedrohlich: Der 53-Jährige versuchte, die Dienstwaffe eines herbeigerufenen Polizisten an sich zu reißen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Beleidigungen, Bedrohungen, Körperverletzung: Am Samstag rastete ein Mann im Hauptbahnhof völlig aus. Dann wurde es richtig bedrohlich: Der 53-Jährige versucht, die Dienstwaffe eines herbeigerufenen Polizisten an sich zu reißen. 

München - Ein Streit in einem Schnellrestaurant am Hauptbahnhof eskalierte am Samstagnachmittag völlig. Ein 53-Jähriger Gast soll einen 62-jährigen Restaurantmitarbeiter tätlich angegriffen und gegen einen Tablettwagen gestoßen haben, berichtete die Polizei. Ein Kollege des Angegriffenen rief die Polizei zu Hilfe. Doch die Lage beruhigte sich dadurch nicht. Ganz im Gegenteil! 

Als die Polizisten versuchten, ihn zur Dienstwache zu bringen, stellte sich der 53-Jährige aus Reichertshofen quer – schlug nach den Beamten, als die ihn zwingen wollten, mitzukommen. Dann versuchte er sogar, die Dienstwaffe eines Beamten an sich zu nehmen.

Düstere Erinnerungen an Unterföhring kommen hoch 

Düstere Erinnerungen an den Juni 2017 kommen hoch: Alexander B. entreißt einem Beamten in Unterföhring die Pistole und verletzt dessen Kollegin damit lebensgefährlich. Am Hauptbahnhof bleibt die Katastrophe am Samstag glücklicherweise aus – die Beamten können verhindern, dass der Angreifer an die Waffe kommt.

Sie überwältigen den stark alkoholisierten Mann schließlich. 2,51 Promille hatte der im Blut und damit offenbar alle Hemmungen verloren, beleidigte und bedrohte die Beamten massiv. Viele Zeugen im Hauptbahnhof verfolgten das Geschehen. 

Der Angreifer landet in der Ausnüchterungszelle

Gegen den Mann aus Reichertshofen, der ihm Gewahrsam der Bundespolizei ausgenüchtert wurde, wird nun wegen tätlichem Angriffs, Widerstands, Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung ermittelt.

Lesen Sie auch: Rottweiler fällt Passanten und Polizisten an – erschossen!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.