München: Frau legt Feuer bei der Herz-Jesu-Kirche

Die tatverdächtige 55-Jährige gilt als psychisch labil. Weshalb sie bei der Münchner Herz-Jesu-Kirche gezündelt hat, ist noch ein Rätsel.
AZ/rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jemand hatte an der hölzernen Eingangstür der Herz-Jesu-Kirche ein Stofftuch angezündet. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Friso Gentsch/dpa Jemand hatte an der hölzernen Eingangstür der Herz-Jesu-Kirche ein Stofftuch angezündet. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

München - Ein Mitarbeiter des Pfarramts und mehrere Passanten bemerkten das Feuer am Sonntag gegen 10.45 Uhr. Jemand hatte an der hölzernen Eingangstür ein Stofftuch angezündet. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Allerdings haben die Flammen die massive Holztür des Pfarramts schwer beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Brandstiftung: Motiv bisher noch nicht geklärt

Am Tatort wurden verschiedene Lebensmittel sowie eine Dekorationsfigur, eine Echse, gefunden. Die Polizei nahm am Montag eine 55-Jährige aus München unter dringendem Tatverdacht fest. Die Frau gilt als psychisch labil. Das Motiv ist bisher noch nicht geklärt.

Die Herz-Jesu-Kirche in Neuhausen wurde am 26. November 1994 durch ein Feuer zerstört. Die Feuerwehr benötigte damals rund zwölf Stunden, um den Brand vollständig zu löschen. Großzügige Spenden ermöglichten den schnellen Wiederaufbau. Der damalige Kardinal Friedrich Wetter weihte die neue Herz-Jesu-Kirche im November 2000, sechs Jahre nach dem verheerenden Brand.

Lesen Sie hier: Brände in Waldkraiburg - Polizei sucht Täter per Videoportal

Lesen Sie hier: Wohnhaus-Brand in München-Trudering - 150.000 Euro Schaden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.