Brände in Waldkraiburg: Polizei sucht Täter per Videoportal

Nach dem möglichen Brandanschlag auf ein türkisches Geschäft in Waldkraiburg hat die Generalstaatsanwaltschaft München die Ermittlungen übernommen. Zudem wurde eine eigene Sonderkommission eingerichtet und eine Belohnung ausgelobt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das türkische Geschäft ist komplett ausgebrannt.
fib/Eß Das türkische Geschäft ist komplett ausgebrannt.

Waldkraiburg/München - Wenige Tage nach dem verheerenden Brand eines türkischen Obst- und Gemüsegeschäfts in der Innenstadt von Waldkraiburg hat die Polizei eine Sonderkommission mit 25 Beamten eingerichtet.

Haben Zeugen den Brandstifter gesehen?

Wie die Polizei weiter berichtet, wurde der Fall mittlerweile an die Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) bei der Generalstaatsanwaltschaft München übergeben. Der Grund: Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Hinweise auf ein Tatmotiv liegen derzeit noch nicht vor. Mittlerweile wurde für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro ausgesetzt.

Wie bereits berichtet, ist es in der Nacht auf Montag zu einem schweren Brand in der Waldkraiburger Innenstadt gekommen. Ein türkischer Laden brannte komplett aus, sechs Personen wurden verletzt. Zeugen konnten einen jungen Mann unmittelbar nach Ausbruch des Brandes beim Verlassen des Stadtplatzes beobachten. Noch ist unklar, ob es sich bei dem Mann um einen Zeugen oder den möglichen Täter handelt.

Türkisches Obstgeschäft brennt komplett aus: War es Brandstiftung?

Bild- und Videodateien sollen Polizei helfen

Nun ermittelt die Soko auch in zwei weiteren Fällen: In der Nacht auf den 17. April gab es einen Angriff auf einen Friseursalon am Stadtplatz, zwei Nächte später folgte ein weiterer auf ein Lokal am Annabergplatz. In beiden Fällen haben bislang unbekannte Täter Fensterscheiben eingeworfen. Die Inhaber aller betroffenen Einrichtungen sind türkische Staatsangehörige oder haben türkische Wurzeln.

Die Polizei weitet ihren Zeugenaufruf deswegen aus: Wer in den oben genannten Nächten an den entsprechenden Orten Auffälligkeiten bemerkt haben sollte, soll sich mit der Polizei in Mühldorf am Inn (Tel. 08631/36730) in Verbindung setzen. Zur Aufklärung der Tat hat die Sonderkommission "Prager" ein Portal für Bild- und Videodateien zur Verfügung gestellt. Die Polizei bittet um Mithilfe: Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, sollen dort Bilder und Videos hochladen.

Mehr Polizeipräsenz in Waldkraiburg

Nach den jüngsten Vorfällen hat die Polizei ihre Präsenz in Waldkraiburg erhöht. Neben Beamten der örtlichen Polizeiinspektion werden hier nun auch weitere Einsatzkräfte eingesetzt. "Die Gefährdung oder Schädigung türkischer Einrichtungen ist in keiner Weise akzeptabel und ist mit einer toleranten und weltoffenen Gesellschaft nicht vereinbar", sagt Polizeipräsident Robert Kopp. "Die Verhinderung derartiger Taten, sowie deren Aufklärung werden wir mit allen zur Verfügung stehenden rechtlichen Möglichkeiten bewerkstelligen."

In Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium München hat die Soko "Prager" ein Upload Portal für Bild- und Videodateien zur Verfügung gestellt. Die Bevölkerung wird gebeten, sachdienliche Bilder und Videos, die zur Aufklärung der geschilderten Taten beitragen können, der Polizei über folgenden Link zur Verfügung zu stellen: https://medienupload-portal03.polizei.bayern.de

Lesen Sie auch: Sexueller Übergriff in Piding - Frau von drei Männern überfallen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.