München feiert sich und das Rad beim RadlKULT

München ist ja die selbsternannte Radlhauptstadt, da muss natürlich auch ein eigenes Radl-Fest her. Dieses firmiert unter dem Namen RadlKULT seit Freitag zum ersten Mal. Noch bis Sonntagabend läuft das Fest, wir haben erste Bilder.
von  az
München feiert sich und das Radl - Die Bilder vom RadlKULT
München feiert sich und das Radl - Die Bilder vom RadlKULT © Radlhauptstadt München

München - Wie kreativ und vielfältig die Münchner Radlszene ist, erleben Fahrrad-Fans beim 1. Münchner RadlKULT, das noch bis Sonntagabend im Kreativquartier am Leonrodplatz stattfindet. Verschiedene lokale Fahrradakteure feiern auf Einladung der Radlhauptstadt gemeinsam mit den Münchnerinnen und Münchnern, was sie verbindet: Die Liebe zum Radl.

Lesen Sie hier: Ein Jahr nach den Flüchtlingszügen: Normalität kehrt ein

Von Miniradrennbahn, Bikepolo-Turnier und Lastenrad-Parcours über Do-it-Yourself-Workshops und Rikscha-Kaffee-Lounge bis zu Radl-Disko, dem International Cycling Film Festival und vielem mehr ist für alle Radlfans etwas geboten. "Wir Freude uns sehr, dass so viele Münchnerinnen und Münchner unserer Einladung gefolgt sind. Sie bewiesen mal wieder, wie groß die Begeisterung für das Radl in unserer Stadt ist. Außerdem bedanken wir uns bei allen Akteuren der Fahrradszene, die den 1. Münchner RadlKULT zu einer gelungenen Veranstaltung dieses Radlsommers gemacht haben. Sie alle leisten einen unschätzbaren Beitrag für München auf dem Weg zur Radlhauptstadt", erklärt Wigand von Sassen, Projektleiter der Initiative Radlhauptstadt München.

Der RadlKULT findet noch bis heute Abend, 18 Uhr statt. Highlight am Sonntag: Im Dirtpark des Tretlager e.V. in der Fideliostraße 153 zeigten BMXer und Dirtbiker ihr Können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.