München erwartet friedliche Demo von G7-Kritikern

Am frühen Donnerstagmorgen ist sowohl in München als auch in Garmisch-Partenkirchen noch nichts von den G7-Gegnern zu sehen. Die Polizei erwartet im Laufe des Tages eine friedliche Demonstration.
von  dpa
Teilnehmer beim internationalen "Gipfel der Alternativen" sitzen in einer Pause vor der Veranstaltungshalle in München. Sie werfen den großen Wirtschaftsnationen des G7-Gipfels eine Mitverantwortung an den globalen Krisen und dem sozialen und ökologischen Ungleichgewicht auf der Welt vor.
Teilnehmer beim internationalen "Gipfel der Alternativen" sitzen in einer Pause vor der Veranstaltungshalle in München. Sie werfen den großen Wirtschaftsnationen des G7-Gipfels eine Mitverantwortung an den globalen Krisen und dem sozialen und ökologischen Ungleichgewicht auf der Welt vor. © dpa

München/Garmisch-Partenkirchen - Die Stadt München bereitet sich auf eine Großdemonstration gegen den G7-Gipfel vor.

Zu der Veranstaltung unter dem Motto "TTIP stoppen - Klima retten - Armut bekämpfen" am Donnerstagnachmittag erwarten verschiedene Parteien und Nichtregierungsorganisationen rund 15 000 Teilnehmer.

Lesen Sie hier: So überstehen Sie den G7-Gipfel stressfrei

Am frühen Morgen war in der Innenstadt wie erwartet noch alles ruhig. Auch im Protest-Camp der Gipfelgegner in Garmisch-Partenkirchen sei es friedlich, sagte ein Polizeisprecher. Am Abend sei ein weiterer Bus mit 42 Personen angekommen. Nach Auskunft der Zeltlager-Organisatoren hatten bis Mittwochmittag rund 70 G7-Gegner ihre Zelte aufgebaut.

In Garmisch-Partenkirchen, Klais und Mittenwald wollten Gipfelgegner am Donnerstagmorgen ab 8.00 Uhr Dauerkundgebungen starten. In Elmau treffen sich am Sonntag und Montag die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden westlichen Industrienationen (G/). Sie werden von den Globalisierungsgegnern für die Krisen auf der Welt verantwortlich gemacht.

Lesen Sie hier: G7-Gegner: Welches Bündnis steht für was?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.