München: Diskussion um Autobahn-Südring wieder im Stadtrat

Durch einen Autobahn-Südring könnte der Mittlere Ring deutlich entlastet werden. Viel Verkehr bliebe dennoch. Darüber diskutiert nun erneut der Stadtrat.
jos |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Mittleren Ring stauen sich regelmäßig die Autos.
Auf dem Mittleren Ring stauen sich regelmäßig die Autos. © AZ

München - Die Debatte um einen Autobahn-Südring in München ist im Münchner Stadtrat erneut aufgegriffen worden. Das meldet die Süddeutsche Zeitung

Der Autobahn-Ringschluss würde die Strecke zwischen Würm- und Isartal betreffen und die Lindauer-, Garmischer- und Salzburger Autobahn verbinden. Insbesondere die CSU verspricht sich von der Trasse eine Entlastung um 20.000 Fahrzeuge auf der Lindauer und der Garmischer Autobahn im Stadtgebiet pro Tag, so die SZ weiter. Statt über den Mittleren Ring würden Autofahrer dann um die Stadt herum gelotst.

Wiederaufnahme des Projekts

Am vergangenen Dienstagabend (29. September) sei die Forderung nach einer Wiederaufnahme des Projekts von CSU, SPD und FDP mit einer knappen Mehrheit von 13 zu zehn Stimmen bekräftigt worden - was allerdings dem Fehlen von vier Mitgliedern in der Grünen-Fraktion geschuldet gewesen sei, vermutet das Blatt. 

Auf die Tagesordnung war das Projekt gekommen, weil das Planungsreferat derzeit eine Beschlussvorlage vorbereitet und dazu Stellungnahmen aus den Stadtbezirken einholt. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wiederkehrende Debatte

Zuletzt hatte die OB-Kandidation der CSU-Fraktion, Kristina Frank, im Kommunalwahlkampf 2019 eine Tunnel-Variante ins Gespräch gebracht - die auch den Ausgangspunkt für die jetzige Beschlussvorlage bildet.

Eine erste politische Debatte über den Südring war bereits vor zehn Jahren beigelegt worden: In einer Machbarkeitsstudie der Autobahndirektion Süd von 2010 war eine Route über Gräfelfing, Krailling, Pullach und Taufkirchen vorgeschlagen worden. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 04.10.2020 17:15 Uhr / Bewertung:

    Komisch, jetzt rufen hier alle Hurra! Sonst wird doch ständig ein weiterer Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs gefordert, was m.E. auch hier der bessere Weg wäre. Nachdem jetzt die Stadt mit ihren Staus auf den Ringstraßen zugedröhnt ist, wollen jetzt anscheinend die politischen Entscheider auch noch das Umland mit der schönen Natur zubetonieren! Nein, nein, nein!

  • Bob2 am 04.10.2020 11:04 Uhr / Bewertung:

    Ein Schritt in richtige Richtung nicht nur um den mittleren Ring zu entlasten. Auch der überlastete Nordring würde davon profitieren

  • Tonio am 04.10.2020 10:48 Uhr / Bewertung:

    Der Autobahn-Südring ist längst überfällig! Was für eine Zumutung für die betroffenen Münchener Bewohner, wenn der Autobahndurchgangsverkehr von A8 und A96 zwischen Salzburg und Stuttgart / Lindau direkt durch München fließt. Da helfen dann auch die grünen Patentrezepte Ausbau von ÖPNV und Radwege nichts. Das wird den Fernverkehr nicht abhalten. Da hilft dann nur ein Autobahnring um München herum wie es ihn ja bereits in nahezu allen Großstädten gibt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.