München: Café Playa im Asamhof schließt zum Jahresende
München - Das kitischige Blumen-Café Playa im Asamhof hat prominente Fans. Dazu gehört die Familie Effenberg, die alle paar Tage hier einkehrt. Mit ein Grund für ihre Treue: Das Restaurant hat intime Nischen und große Palmen – wohinter sich sehr bekannte Münchner verstecken können, wenn sie an der Sendlinger Straße Hugo oder Erdbeerbowle trinken. Oder falls sie sich eine Portion des legendären Kaiserschmarrns gönnen.
80 Prozent der Besucher im Café Playa sind Stammgäste. "Wir haben ein einfaches Konzept, wir wollen, dass die Leute glücklich und zufrieden sind. Sie sitzen hier in einer anderen Welt", sagt Wirt Francesco Gulla (42).
Eigentümer verlängert Vertrag nicht
Doch der Eigentümer will dem extravagant-antiquierten Café den Mietvertrag nicht verlängern . Deshalb wird das Café Playa zum 31. Dezember schließen. "Ich habe den Laden seit zehn Jahren und bin traurig. Acht Angestellten muss ich kündigen. Einige Gäste wollen noch eine Unterschriftensammlung für mich starten", sagt Francesco Gulla. "Man schließt ja nicht nur ein Café, sondern ein Schmuckstück," befindet der Wirt betrübt.
Es gibt jedoch Anwohner, die sehen das durchaus anders. Sie stören sich immer wieder an Lärmbelästigung durch das Café Playa. Am Donnerstag beklagte sich ein Nachbar, der im Sommer bei offenem Fenster schläft, dass er vom Putzmann des Café Playa geweckt wird, wenn dieser um sechs Uhr früh die Ketten um die Stühle im Hof löst.

Asamhof wird umgebaut
Die Zeit steht nicht still. Und so stehen nicht nur im Café Playa die Zeichen auf Veränderung. Der Asamhof befindet sich im Umbau: Das alte Bella Italia-Restaurant wird seit letztem März entkernt. Parallel dazu renoviert der Eigentümer den Asamhof an der Sendlinger Straße: Handwerker fahren mit ihren Autos hinein und hinaus. Hauswände werden gemalert, Firmen tauschen Bodenplatten aus.
"Rechts und links – in jeder Ecke wird gebaut", hat Wirt Francesco Gulla beobachtet. Mit dem Ende des Café Playa geht den Münchnern ein skurril-altmodischer Treff in der Altstadt verloren. Das rosarote üppige Blumenmeer des Café Playa – es blühte einen letzten Sommer.
- Themen:
- Sendlinger Straße