Altstadt: Das Café Playa muss raus

Die Pächter des Blumencafés im Asamhof haben die Kündigung erhalten. Das Ende des Café Playa ist damit besiegelt.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Francesco Gulla und Elisabeth Schmidbauer müssen ausziehen.
min Francesco Gulla und Elisabeth Schmidbauer müssen ausziehen.

Altstadt - Ein letztes Mal wird der Asamhof nach in voller Blütenpracht erblühen, dann ist Schluss im Café Playa. Francesco Gulla und Elisabeth Schmidbauer haben von ihrem Vermieter, der Ayinger Brauerei, jetzt die Kündigung erhalten.

"Nach mehreren Besprechungen in unserem Haus sind wir leider zu dem Entschluss gekommen, unseren Mietvertrag mit der City Grundstück (...) nicht mehr zu verlängern", heißt es in dem Schreiben. Die Brauerei hatte das Lokal von einem Münchner Immobilienunternehmen gemietet und seit 2009 an Gulla und Schmidbauer verpachtet.

Auf Anfrage der AZ vor drei Wochen hatten sowohl City Grundstück als auch Ayinger nicht bestätigen wollen, dass sie den Mietvertrag, der bis zum April 2019 läuft, nicht verlängern wolle. Wenngleich sie bestätigt hatten, dass es Konflikte gibt.

"Die haben sich auf kein Gespräch mit uns eingelassen, sondern einfach Nein gesagt", beklagt Francesco Gulla.

Anwohner beschweren sich über Blumendeko

Immer wieder sollen laut Helmut Röschinger von der City Grundstück Beschwerden von Anwohnern und Gewerbetreibenden des Asamhofes wegen der üppigen Blumendekoration eingegangen sein.

Geschäfte beklagen laut Röschinger, dass Passanten ihre Läden nicht bemerken könnten, weil man durch die Freischankfläche nicht durchsehen könne. Zudem stünden immer wieder Tische, Stühle und Blumentöpfe außerhalb der erlaubten Fläche.

Für viele Münchner und Stammgäste sind es aber gerade jene Blumen und jene verspielte Deko, die das Café Playa und den Asamhof zu einem besonderen Ort, einer Oase machen.

Francesco Gulla hat schon vor zwei Jahren einen Makler beauftragt, nach einem geeigneten Laden zu suchen - bisher erfolglos. Er möchte mit einem anderen Blumencafé weitermachen. Seine Geschäftspartnerin Elisabeth Schmidbauer wird sich mit dem Ende des Café Playa in die Rente verabschieden.

Alle Nachrichten aus München finden Sie hier

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.