München A8: Polizei stoppt gefährlichen Schrott-Konvoi

Das hätte schief gehen können: Die Polizei hat mehrere mit schweren Fahrzeugen beladene Lastwagen auf der A8 bei München in letzter Minute aus dem Verkehr gezogen. Die Details zu dem heiklen Einsatz.
München - Polizisten haben auf der Autobahn 8 bei München am Sonntag mehrere Lastwagen mit Kurzkennzeichen zum Glück noch aufgehalten. Die Lkw waren nach Angaben der Beamten in desolatem Zustand. Sie waren mit schweren Fahrzeugen beladen. Zwei der Lastwagen - ein 7,5-Tonner und ein 4,5-Tonner - gefahren von zwei Italienern (einer 52, einer 49 Jahre) mit großem Anhänger waren am frühen Sonntagabend an der Ausfahrt Hofoldinger Forst von der Autobahn abgefahren.
Dort an der Ampel musste der 4,5-Tonner nach einer Rotlichphase an einer leichten Steigung anfahren. "Aufgrund seiner Ladung und dem schweren Anhänger hatte er hierbei massive Traktionsprobleme", so die Polizei. Der Lkw fuhr demnach mit "rauchenden und quietschenden" Vorderreifen langsam an und kam dabei nur mühsam vom Fleck. Auch der Motor machte ohrenbetäubender Lärm, da der Auspuff des Lkw größtenteils fehlte.

Urteil der Polizei: "Nicht ansatzweise verkehrssicher"
Bei der Kontrolle stellten die Polizisten demnach fest, dass die beiden Fahrer die Lastwagen nach Italien und von dort nach Afrika bringen sollten. Allerdings, so die Beamten nach dem Einsatz: "Sowohl der 7,5-Tonner als auch das 4,5-Tonner-Gespann hatten keine ausreichende Zulassung für die Fahrt nach Italien, da aufgrund des schlechten Fahrzeugzustandes lediglich Fahrten zur nächstgelegenen Werkstatt beziehugnsweise zum TÜV zugelassen waren.
Mehrere Experten des Schwerverkehrstrupps der Verkehrspolizei München wurden hinzugezogen. Schnell wurde klar, dass beide Fahrzeuge "nicht ansatzweise verkehrssicher"waren. Bei dem 7,5-Tonner verlor die Bremsanlage Luft. Bei dem 4,5-Tonner war der Rahmen komplett durchrostet.
Lkw gestoppt - Fahrer erwartet ein saftiges Bußgeld
Die Fahrt hätte gefährlich enden können, denn, so die Polizei weiter: "Die Ladung des 7,5-Tonners bestand aus einem Pickup, welcher gänzlich ungesichert auf die Ladefläche des Kastenaufbaus gestellt wurde."
Und weiter: "Der 4,5 Tonner war mit einem 3,6 Tonnen schweren Imbisswagen beladen, was eine massive Überladung und eine äußerst hecklastige Gewichtsverteilung zur Folge hatte. Der verwendete Anhänger war mit zwei Kleinwägen beladen, welche ebenfalls absolut unzureichend gesichert wurden."
Die Polizei stoppte den Konvoi gerade noch rechtzeitig. "Die beiden Lkw und der Anhänger wurden zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt und in die Polizeiverwahrstelle geschleppt." Die Fahrer erhielten eine Anzeige. Die genaue Bußgeldhöhe sei noch nicht bekannt, so die Polizei, "jedoch ist für den Gesamtaufwand jeweils mit einer Summe im vierstelligen Bereich zu rechnen".
Lesen Sie hier: Mitten in München: Anwohner in Sorge - Was passiert mit diesen Schrottautos?