Motiv Rache: Mann tritt 28-Jährigen bewusstlos

Mordversuch? Die Staatsanwaltschaft sieht das so und hat einen 28-Jährigen angeklagt.
John Schneider
John Schneider
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Angeklagte mit seiner Anwältin Birgit Schwerdt.
Der Angeklagte mit seiner Anwältin Birgit Schwerdt. © jot

München - Sein Opfer (28) war völlig ahnungslos, saß ganz entspannt im Schneidersitz auf dem Gehweg nahe eines Hotels am Hauptbahnhof, redete mit einem Unbekannten. Daneben schlief eine Frau auf dem Boden.

Das Opfer war sofort bewusstlos

Der 28-jährige Lagerarbeiter näherte sich laut Anklage von hinten, lief etwa vier Meter auf sein Opfer zu und trat dann zu. Der Tritt mit dem winterfesten Schuh traf den Ahnungslosen am Kopf, er kippte zur Seite und war sofort bewusstlos. Das hinderte den Angreifer nicht, noch einmal zuzutreten. Wieder gegen den Kopf.

Dass derart heftige Tritte zum Tod des Opfers führen können, sei dem Angeklagten klar gewesen, glaubt die Staatsanwaltschaft. Sie wertet den heimtückischen Angriff als Mordversuch.

Der 28-Jährige habe laut Anklage sogar noch weiter zutreten wollen, war aber von Zeugen daran gehindert worden. Dabei soll er aggressiv rumgeschrien haben, dass er das Opfer umbringen wolle. Ein Zeuge packte ihn, stieß ihn gegen die Wand der benachbarten Spielothek und hielt ihn fest bis Einsatzkräfte des Sicherheitsdienstes der Bahn eintrafen.

Angeklagter gesteht und bereut seine Tat

Trotzdem versuchte der 28-Jährige ein weiteres Mal, sein Opfer anzugreifen, wurde aber daran gehindert. Bundespolizisten nahmen ihn schließlich fest. Der 28-Jährige gibt die Tat zu. Es tue ihm leid. "Ich kann deswegen in der Nacht nicht schlafen", sagt er. Aber: Die Tritte haben eine Vorgeschichte, erklärt der Mann auf der Anklagebank.

Er habe sein späteres Opfer und andere am 16. Juli 2021 im Alten Botanischen Garten getroffen. Dort habe man ihm wohl synthetische Drogen zu rauchen gegeben, was ihm nicht bekommen sei. Er sei eingeschlafen. Als er wieder aufwachte, seien Geldbeutel und sein Handy weg gewesen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Prozess wird weiter fortgesetzt

Er habe das spätere Opfer damit konfrontiert, doch der habe ihm bei der folgenden ersten körperlichen Auseinandersetzung einen kleinen Finger und die Schulter gebrochen.

Das soll am Nachmittag gewesen sein. Stunden später habe er dann seinen Peiniger am Hauptbahnhof wiedergesehen. Der Prozess wird fortgesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ironü am 02.06.2022 08:44 Uhr / Bewertung:

    An die Bildredaktion: Hände und Haare hier unbedingt verpixeln, sonst *storm.

  • Therapeut am 02.06.2022 11:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ironü

    Halbwegs vernünftige Menschen wissen, dass Täterprofile nichts mit Haut- oder Haarfarbe zu tun haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.