Mord in Obersendling: Kam der Täter durch die Tiefgarage?

Der Mörder von Katrin Michalk ist ein hohes Risiko eingegangen. Trotzdem konnte er entkommen. So läuft die aufwändige Suche der SOKO Aidenbach.
Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 4. Januar wird Katrin Michalk an ihrer Haustür in Obersendling ermordet. Das letzte Foto (links) von ihr stammt aus einer Überwachungskamera in der S-Bahn.
Polizei 39 Am 4. Januar wird Katrin Michalk an ihrer Haustür in Obersendling ermordet. Das letzte Foto (links) von ihr stammt aus einer Überwachungskamera in der S-Bahn.
Das Haus in der Halskestraße von außen. Katrin Michalk wurde im Treppenhaus vor den Hausbriefkästen erstochen.
Daniel von Loeper 39 Das Haus in der Halskestraße von außen. Katrin Michalk wurde im Treppenhaus vor den Hausbriefkästen erstochen.
... die der Täter auf seiner Flucht hinterlassen hat. Zu diesem Zwecke drehen die Polizeibeamten quasi jeden Stein in der Umgebung um.
Daniel von Loeper 39 ... die der Täter auf seiner Flucht hinterlassen hat. Zu diesem Zwecke drehen die Polizeibeamten quasi jeden Stein in der Umgebung um.
Rund um das Mordhaus in der Halskestraße in Obersendling sucht die Polizei jetzt fieberhaft nach Spuren, ...
Daniel von Loeper 39 Rund um das Mordhaus in der Halskestraße in Obersendling sucht die Polizei jetzt fieberhaft nach Spuren, ...
Denn auch wenn der brutale Mord an einer 31-Jährigen nach Beziehungstat aussieht, verdächtigt sie nicht den Lebensgefährten der Frau: Der hat zum Tatzeitpunkt nämlich in der gemeinsamen Wohnung gewartet und soll zeitlich als Täter nicht in Frage kommen.
Daniel von Loeper 39 Denn auch wenn der brutale Mord an einer 31-Jährigen nach Beziehungstat aussieht, verdächtigt sie nicht den Lebensgefährten der Frau: Der hat zum Tatzeitpunkt nämlich in der gemeinsamen Wohnung gewartet und soll zeitlich als Täter nicht in Frage kommen.
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Per Räuberleiter inspizieren Beamte das Dach eines Fahrrad-Stadls, ...
Daniel von Loeper 39 Per Räuberleiter inspizieren Beamte das Dach eines Fahrrad-Stadls, ...
Alle möglichen Gefäße oder Orte, an denen der Täter eine Spur hinterlassen haben könnte, werden untersucht.
Daniel von Loeper 39 Alle möglichen Gefäße oder Orte, an denen der Täter eine Spur hinterlassen haben könnte, werden untersucht.
... oder Container mit Streugut:
Daniel von Loeper 39 ... oder Container mit Streugut:
... Bauschuttcontainer ...
Daniel von Loeper 39 ... Bauschuttcontainer ...
Egal ob Papiertonne, Biotonne, ...
Daniel von Loeper 39 Egal ob Papiertonne, Biotonne, ...
... und kontrollieren den Hausmüll.
Daniel von Loeper 39 ... und kontrollieren den Hausmüll.
... nach verdächtigen Hinterlassenschaften. Schließlich ...
Daniel von Loeper 39 ... nach verdächtigen Hinterlassenschaften. Schließlich ...
... und auf Garagendächern ...
Daniel von Loeper 39 ... und auf Garagendächern ...
... in und an Garagen ...
Daniel von Loeper 39 ... in und an Garagen ...
... suchen unter parkenden Autos, ...
Daniel von Loeper 39 ... suchen unter parkenden Autos, ...
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
Daniel von Loeper 39 Bluttat in Sendling - die Bilder der Spurensuche am Montag
... Spuren hinterlassen. Die Spurensicherung arbeitet auf Hochtouren. Dort im Hauseingang brachte er die junge Frau mit 18 Messerstichen um.
Daniel von Loeper 39 ... Spuren hinterlassen. Die Spurensicherung arbeitet auf Hochtouren. Dort im Hauseingang brachte er die junge Frau mit 18 Messerstichen um.
... sein Opfer immer und immer wieder traktierte. Vielleicht hat der Täter am Mordhaus selbst ...
Daniel von Loeper 39 ... sein Opfer immer und immer wieder traktierte. Vielleicht hat der Täter am Mordhaus selbst ...
... könnte irgendwo der Griff der Tatwaffe liegen. Brach die Klinge des Messers doch ab, als der Mörder ...
Daniel von Loeper 39 ... könnte irgendwo der Griff der Tatwaffe liegen. Brach die Klinge des Messers doch ab, als der Mörder ...
Kurz bevor sie erstochen wurde kam sie gerade aus dem Fitnessstudio.
Daniel von Loeper 39 Kurz bevor sie erstochen wurde kam sie gerade aus dem Fitnessstudio.
In diesem Eingangsbereich eines Wohnhauses in München-Obersendling wurde die 31-jährige Verlagsangestellte ermordet.
Daniel von Loeper 39 In diesem Eingangsbereich eines Wohnhauses in München-Obersendling wurde die 31-jährige Verlagsangestellte ermordet.
Von diesem Treppengeländer war die Leiche zu sehen.
Daniel von Loeper 39 Von diesem Treppengeländer war die Leiche zu sehen.
Hier sehen Sie die Bilder vom Tatort.
Daniel von Loeper 39 Hier sehen Sie die Bilder vom Tatort.
Das Haus in der Halskestraße von außen.
Daniel von Loeper 39 Das Haus in der Halskestraße von außen.
Die Tür zur Wohnung des Opfers.
Daniel von Loeper 39 Die Tür zur Wohnung des Opfers.
In der Halskestraße im Stadtteil Obersendling wurde die 31-jährige Verlagsangestellte im Eingangsbereich ihres Wohnhauses ermordet.
dpa 39 In der Halskestraße im Stadtteil Obersendling wurde die 31-jährige Verlagsangestellte im Eingangsbereich ihres Wohnhauses ermordet.

Der Mörder von Katrin Michalk ist ein hohes Risiko eingegangen. Trotzdem konnte er entkommen. So läuft die aufwändige Suche der SOKO Aidenbach.

München/Obersendling - Mit rund 25 Beamten jagt die Soko „Aidenbach“ (benannt nach der U-Bahnstation, an der das Opfer ausstieg) den Mörder von Katrin Michalk. Die Ermittlungen sind sehr aufwändig. Eine Verbindung zwischen Täter und Opfer kristallisierte sich trotz intensiver Nachforschungen in den vergangenen drei Wochen nicht heraus. Und obwohl der Mörder ein sehr hohes Risiko einging, gestört zu werden, konnte er offenbar ungesehen flüchten.

Tatort ist der vollverglaste Eingangsbereich eines Wohnhauses mitten im Wohngebiet in der Halskestraße in Obersendling. Der gepflasterte Weg zum Haus war am 4. Januar hell erleuchtet, die Treppenhausbeleuchtung funktionierte. War der Täter Katrin Michalk gefolgt? War er durch die Tiefgarage ins Haus gelangt und wartete dort im Treppenhaus auf sie? Oder lauerte er ihr draußen an der Treppe  zum Fahrradkeller auf? All dies sind Fragen, die bislang wohl nur der Täter beantworten kann.

Seine Vorgehensweise spricht für erfahrene Kriminaler eher für eine emotional aufgeladene Beziehungstat. Seit drei Wochen überprüfen die Ermittler systematisch das Umfeld der Toten. Darunter aktuelle und frühere Kontakte - auch in der sächsischen Heimat des Opfers - Arbeitskollegen sowie Bekannte aus dem Fitnessclub. Eine heiße Spur ergab sich daraus nicht.

Eine andere Theorie ist, dass Katrin Michalk ein Zufallsopfer war. Auch dies hat die Kripo nie ausgeschlossen. Bereits am Wochenende nach dem Mord wurde ein Stalker überprüft, der in Obersendling Frauen belästigt hatte. Dieser Mann schied jedoch als Verdächtiger aus.

Wichtigstes Beweisstück ist der Daunenmantel, den Katrin Michalk zum Zeitpunkt ihres Todes trug. Die blutdurchtränkte Jacke wurde in über 1500 Quadrate aufgeteilt. Die Ermittler setzen darauf, auf dem Stoff DNA des Täters zu finden. Das Labor in der Rechtsmedizin arbeitet auf Hochtouren. Die Kosten für die Untersuchungen belaufen sich bereits auf mehr als 100.000 Euro.

Obwohl bislang angeblich noch keine Täter-DNA vorliegt, wurden von Angehörigen, Freunden, Ex-Freunden, Kollegen und Nachbarn bereits routinemäßig Speichelproben genommen.

Mehr zu dem Mord an Katrin Michalk und was die Sterbende noch zu ihren Nachbarn sagte, lesen Sie in der Printausgabe der Abendzeitung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.