Mittwoch, 10.12.2014: „Zwischen Machbarkeit und Moral“

Im Weltsalon finden drei Treppengespräche über verschiedene Themen statt. Eines davon ist „Zwischen Machbarkeit und Moral“. Es handelt von technischer Machbarkeit und dessen moralische Vertretbarkeit.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Treppengespräch mit Anke Domscheit-Berg und Prof. Dr. Julian Nidan-Rümelin
Bernd Wackerbauer/ Julia Tham/ Tollwood Treppengespräch mit Anke Domscheit-Berg und Prof. Dr. Julian Nidan-Rümelin

Im Weltsalon finden drei Treppengespräche über verschiedene Themen statt. Eines davon ist „Zwischen Machbarkeit und Moral“. Es handelt von technischer Machbarkeit und dessen moralische Vertretbarkeit.

München - Mensch und Maschine kommen sich immer näher. Der Pflegeroboter ist keine Maschine aus dem Science-Fiction-Film, er wird bereits an vielen Forschungsstätten der Welt getestet. Solche Technologie fasziniert, ein Roboter, der Menschen helfen könnte, bis ins hohe Alter selbständig zu leben. Oder handelt es sich um einen „Wolf im Schafspelz“, der nur der Vereinsamung Vorschub leistet?

Lesen Sie auch: Der neue Weltsalon: Rauminstallation „Baustelle Welt“

Schauplatzwechsel: Arabien. Internet, soziale Medien und Mobilkommunikation befeuerten die Umbrüche in der arabischen Welt. Sie wurden zum Mittel der Massenmobilisierung im Aufstand gegen das Regime. Der gleichen Technologie aber bedienten sich die Machthaber zur Identifizierung und Verfolgung von Oppositionellen. Und wenn wir bei Krisenherden sind: Wie steht es mit den unbemannten Kampfdrohnen? Erhöht das Töten auf Distanz nicht die Bereitschaft zum Kriegführen? Andererseits: Drohnen könnten helfen, die Anzahl ziviler Opfer zu reduzieren – etwa indem völkerrechtliche Regeln einprogrammiert werden, wie zum Beispiel keine Krankenhäuser oder Schulen zu bombardieren. Und noch eine Frage brennt: Wer trägt die moralische Verantwortung, wenn Computer über Leben und Tod entscheiden?

Die Frage, ob alles, was technisch machbar ist, auch ethisch und rechtlich vertretbar ist – und wer darüber entscheidet – ist hochaktuell.

Teilnehmer

Prof. Dr. Julian Nidan-Rümelin, Anke Domscheit-Berg, Sybille Giel (Moderation)

Datum

Mi, 10.12.

Ort

Weltsalon

Beginn

19.30 Uhr

Eintritt frei

Reservierung erbeten unter www.weltsalon.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.