Update

Mitten in der Nacht: Zug von Wien nach München evakuiert

Ein verrutschter Tankcontainer hat die Oberleitung an der Strecke beschädigt. 70 Personen mussten mit Taxis weiterreisen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen einer kaputten Oberleitung mussten 70 Zugreisende mitten in der Nacht evakuiert werden.
Wegen einer kaputten Oberleitung mussten 70 Zugreisende mitten in der Nacht evakuiert werden. © Bundespolizei

München - Das wird teuer: Ein Güterzug mit Tankcontainern hat am Freitagabend gegen 22 Uhr die Oberleitung in Sendling, im Bereich des ehemaligen Südbahnhofs, laut Bundespolizei auf einer Strecke von rund 100 Metern abgerissen.

Verursacher der Störung: Der gekippte Tankcontainer.
Verursacher der Störung: Der gekippte Tankcontainer. © Bundespolizei

Sie schätzt den Schaden im unteren sechsstelligen Bereich. Nach ersten Erkenntnissen sei ein Tankcontainer verrutscht und hat dabei die Oberleitung abgerissen.

Die Feuerwehr inspiziert den Tankcontainer, der die Oberleitung abgerissen hat.
Die Feuerwehr inspiziert den Tankcontainer, der die Oberleitung abgerissen hat. © Bundespolizei

Mitten in der Nacht: Zug in München evakuiert wegen kaputter Oberleitung

Für rund 70 Passagiere der Westbahn von Wien nach München bedeutete der Schaden einen Nothalt mitten auf der Strecke gegen Mitternacht. Auf der Höhe der Hiendlmayrstraße zwischen Ost- und Hauptbahnhof blieb der Zug auf freier Strecke stehen.

Der Notfallmanager der Deutschen Bahn hat die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen, da absehbar gewesen sei, dass der Zug "nicht zeitnah" wieder fahrbereit sei. Die Bergung der Passagiere war dann auf den ersten Blick offenbar etwas kompliziert, da der Zug an einer steilen Böschung stehen blieb. Die Feuerwehrleute fanden aber in der Nähe des Zugs eine Treppe, die zum Gleis führte. 

Sie haben die Treppe begehbar gemacht und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Dann haben sie die Passagiere zur Hiendlmayrstraße begleitet. Dort warteten Taxis, die sie zum Hautpbahnhof gefahren haben. Verletzt wurde bei der Aktion laut Feuerwehr niemand. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der betroffene Streckenabschnitt wird aktuell repariert und ist darum gesperrt, nach ersten Angaben wahrscheinlich den ganzen Samstag über. Der Bahnverkehr kann aber auf dem Parallelgleis weiterfahren. 

Die Bundespolizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 04.11.2023 17:02 Uhr / Bewertung:

    Aha, anscheinend hat da jemand beim Verladen den Twistlock nicht richtig geschlossen.

  • Judgechaos am 04.11.2023 13:24 Uhr / Bewertung:

    Die Autobahn Süd nach Nord ist auch eine einzige Baustelle. Ist ok, ich reg mich da nicht auf, aber Sie haben damit kein Problem, nur mit der Bahn? Ach ja, Fan von dem der allein die Autobahn gebaut hat, da war ja was 😀

  • Candid am 04.11.2023 17:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Judgechaos

    Was wollen Sie eigentlich mit Ihrem Kommentar aussagen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.