Mit dem Zug zum Flug: Baustart im Erdinger Moos

Ein Abschnitt des Erdinger Ringschlusses wird seit Montag gebaut. Fertig soll er 2025 sein.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Hilfe des Erdinger Ringschlusses sollen Passagiere künftig schneller zum Flughafen kommen können. (Archivbild)
Mit Hilfe des Erdinger Ringschlusses sollen Passagiere künftig schneller zum Flughafen kommen können. (Archivbild) © picture alliance / dpa

München - Der Flughafen München ist an die Schiene erdenklich schlecht angebunden. Weshalb Fluggäste mit der S-Bahn ins Erdinger Moos zuckeln müssen. Das soll sich ändern: durch den sogenannten Erdinger Ringschluss.

Am Montag sind offiziell die Arbeiten an der Strecke zwischen dem Airport und Schwaigerloh gestartet. In den kommenden drei Jahren soll an diesem Teilstück zum besseren Schienenanschluss des Münchner Flughafens gewerkelt werden.

Bauzeit hängt von Materialverfügbarkeit ab

Die etwa vier Kilometer lange Strecke soll bis Ende 2025 fertig sein und rund 100 Millionen Euro kosten, teilte die Deutsche Bahn (DB) mit. Der Fertigstellungstermin sei aber davon abhängig, dass das Baumaterial verfügbar sei. Die Kosten teilen sich der Bund, Bayern und die Bahn.

Die neue zweigleisige elektrifizierte Strecke schließt östlich am Flughafen München an und führt zunächst durch einen rund 1,8 Kilometer langen Tunnel, den die Flughafen München GmbH auf eigene Kosten realisiert hat. Damit der Straßenverkehr die Gleise kreuzen kann, umfasst das Projekt den Bau mehrerer Brücken.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ringschluss wird in Etappen fertiggestellt

Der Erdinger Ringschluss soll dem Flughafen eine Direktverbindung zu den Bahnhöfen von Freising und Erding ermöglichen. Damit sollen bessere Schienenanbindungen, beispielsweise nach Landshut und Regensburg sowie in Richtung Salzburg möglich werden. Der Ringschluss wird in mehreren Etappen verwirklicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Unsereiner am 08.11.2022 00:05 Uhr / Bewertung:

    Super recherchiert, denn die Schienenverbindung Flughafen München nach Regensburg
    besteht bereits! Per Neufahrner Gegenkurve! Und eine S-Bahn nach Schwaigerloh bringt gar nichts,
    solange es keinen Ringschluss mit der Erdinger S-Bahn gibt!
    In meinem Augen Augenwischerei von Herrn Bernreiter!

  • Gelegenheitsleserin am 08.11.2022 12:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Unsereiner

    Da hat Unsereiner recht!
    Leider ist hier nur ein Bild vom Flughafen (das in diesem Zusammenhang keinerlei Information darstellt) statt einer Karte. Die gibt's z.B. da:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Erdinger_Ringschluss#/media/Datei:Erdinger_Ringschluss.png

  • tutnixzursache am 08.11.2022 14:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Unsereiner

    man sollte schon richtig lesen...
    "Ein Abschnitt des Erdinger Ringschlusses wird seit Montag gebaut" und "...soll an diesem Teilstück..." beschreibt völlig korrekt, dass die Bauarbeiten für diesen Abschnitt B1 begonnen wurden. Weiter unten wird dann lediglich der komplette Streckenverlauf und das Ziel des Ganzen erklärt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.