Missglückte Greenpeace-Aktion in München: Polizei sucht Zeugen

Kurz vor dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich ist ein Greenpeace-Aktivist mit einem Motorschirmflieger ins Münchner Stadion gestürzt, zwei Personen wurden durch die missglückte Aktion verletzt. Der Aktivist selbst schweigt noch zu einigen Fragen, die Polizei sucht deswegen nach Zeugen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Aktivist über dem Münchner Stadion, doch von wo kam er angeflogen?
Der Aktivist über dem Münchner Stadion, doch von wo kam er angeflogen? © Matthias Balk/dpa

München - Die Münchner Polizei ist bei den Ermittlungen zur missglückten Greenpeace-Aktion am vergangenen Dienstag auf Zeugenhinweise angewiesen. In manchen Punkten macht der 38-jährige Aktivist keine Angaben, so beispielsweise dazu, von wo aus er mit seinem Motorschirmflieger gestartet ist.

Die Polizei kann ausschließen, dass er vom nahegelegenen Fröttmaninger Berg gestartet ist. Wohl, weil dort Einsatzkräfte der Polizei stationiert waren. Was die Polizei weiß: Der Mann hatte Hilfe beim Start, der in der "näheren Umgebung der Fußball-Arena" erfolgte. Anschließend flog er mit dem gelben Gleitschirm in nördlicher Richtung auf das Stadion zu. Die Ermittler erhoffen sich durch die Zeugenhinweise nun neue Erkenntnisse.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Greenpeace-Aktion missglückt: Zwei Verletzte

Die Protestaktion von Greenpeace missglückte: Der Aktivist sollte kurz vor dem Anpfiff eigentlich über das Münchner Stadion fliegen und einen großen gelben Ball aufs Spielfeld werfen. Stattdessen landete der 38-Jährige in einer Stahlseilkonstruktion der Arena und trudelte nach unten in Richtung Tribüne. Zwei Personen wurden bei dem Vorfall verletzt, beide haben inzwischen wieder das Krankenhaus verlassen.

Gegen den 38-Jährigen aus Baden-Württemberg wird mittlerweile wegen Verstoßes gegen das Luftverkehrsgesetz, fahrlässiger Körperverletzung sowie Gefährdung des Luftverkehrs ermittelt.


Zeugenaufruf: Personen, die Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 43, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 21.06.2021 19:22 Uhr / Bewertung:

    Aha, der Bruchpilot bzw. Aktivist u. Arzt schweigt, hat ihm sicher sein Anwalt empfohlen.

  • köterhalsband am 21.06.2021 16:04 Uhr / Bewertung:

    Was ergab die Spurensicherung auf dem Dach des P+R Parkhauses?

  • köterhalsband am 21.06.2021 15:24 Uhr / Bewertung:

    Zeugenaussagen zum weltweit live übertragenen Angriff?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.