Mini-München: München in klein

Mini-München öffnet mit Ferienstart seine Türen. Thematisch widmet man sich dem Umweltschutz. Und die Veranstalter unternehmen einiges, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Am Montag um 14 Uhr wird Oberbürgermeisterin Thamina Noorzai erst "ihre" Stadt offiziell eröffnen und dann zur ersten Sitzung eilen. OB Noorzai? Richtig gelesen, die oberste Bürgervertreterin ist fünzehn Jahre alt und seit 2014 im Amt.
Sie ist Stadtoberhaupt von Mini-München, das dieses Jahr zum 18. Mal (seit 26 Jahren gibt es die Ministadt schon) stattfindet. Es ist das größte Ferienprogramm der Stadt und so erfolgreich, dass es inzwischen zahlreiche Nachahmer auf der ganzen Welt gibt.
Die Mini-Münchner sollen sich dem Klimaschutz widmen
In diesem Jahr wird ein besonderer Schwerpunkt auf den Klimaschutz gelegt. Das Thema soll in Mini-München mit einem eigenen Forschungsinstitut, einem Wertstoffhof oder einer Müllwaschanlage erarbeit werden. "Wir beschäftigen uns mit unserer Klimabilanz", sagt Reinhard Kapfhammer, einer der Organisatoren vom Verein Kultur&Spielraum e.V..
Lesen Sie hier: Garching führt Gemeinschaftsstraße ein
Zudem wird es wie immer die zahlreichen Möglichkeiten geben, am Stadtleben aktiv teilzunehmen. Ob als Gewerbetreibender, Arbeitnehmer, Politiker oder als Student - in Mini-München gibt es fast alle Institutionen, die es auch im „echten“ München gibt.
Sicherheit ist gewährleistet
Und die Veranstalter machen sich natürlich auch Gedanken um die Sicherheit, es habe schon Anfragen gegeben, ob Mini-München nach den jüngsten Ereignissen in der Stadt überhaupt stattfände. Die Organisatoren stehen hierzu aktiv in Kontakt mit der Polizei.
Vier Beamte der Inspektion Freimann sind zudem immer im Gelände unterwegs: "Die sind im Dienst, wir werden sie aber hoffentlich nur als Teil des Spiels brauchen", erklärt Kapfhammer. Erwachsene, die in die Hallen wollen, müssen nachweisen, dass ihre Kinder am Spiel teilnehmen. "Das kontrollieren wir auch", so Kapfhammer.
Erfolgreiches Konzept seit 36 Jahren
Weil das Konzept so erfolgreich ist, wird in diesem Jahr erstmals ein Film während der drei Wochen in und über Mini-München gedreht. Reinhard Kahl, Erziehungswissenschaftler und Grimmepreisträger wird - das Einverständnis der Eltern und der Kinder vorausgesetzt - die Spielstadt und ihre Akteure porträtieren.
Vielleicht ist OB Noorzai dann ja wieder oder immer noch im Amt: gewählt wird jede Woche.
Mini-München öffnet am 01. August. Die Öffnungszeiten sind Montag - Freitag von 10 - 17 Uhr. Gespielt wird in der Zenith-Halle in Freimann, Lilienthalallee 29. Maximal 2500 Kinder pro Tag können mitspielen. Mehr Informationen und das tagesaktuelle Programm gibt's hier.