Mieten: München bleibt Deutschlands teuerste Großstadt

Teuer, teurer, München: Mit durchschnittlich 14,20 Euro pro Quadratmeter bleibt München Spitze in Sachen Mietpreise. Das zeigt das aktuelle Mietbarometer von immowelt.de.
von  az
Die Frankenmetropole Nürnberg kommt mit 8,20 Euro auf Platz 8. Macht vier Prozent mehr.
Die Frankenmetropole Nürnberg kommt mit 8,20 Euro auf Platz 8. Macht vier Prozent mehr. © dpa

München - Mia ham's ja - so könnte das Motto zu den Münchner Mietpreisen lauten. Trotz ihres konstant hohen Niveaus sind sie schon wieder um sieben Prozent gestiegen. Das ergab das aktuelle Mietbarometer von immowelt.de.

Pro neuvermietetem Quadratmeter zahlen die Münchner durchschnittlich 14,20 Euro. Und damit wie in den Vorjahren Deutschlands höchste Großstadt-Mieten. Die Plätze 2 bis 5 belegen Frankfurt am Main (12,80 Euro), Hamburg (10,90 Euro), Stuttgart (10,70 Euro) und Düsseldorf (9,70 Euro).

Doch auch die Mieten in der Hauptstadt legten saftig zu: Um 20 Prozent stiegen sie innerhalb der letzten zwei Jahre - auf immerhin 8,40 Euro. Macht den größten Preissprung und Platz 7 für Berlin.

Insgesamt stiegen die Mieten in Deutschland um fünf Prozent auf 6,60 Euro. Das Mietbarometer vergleicht die Angebotsmieten des 1. Quartals 2013 mit denen des Vorjahreszeitraumes.

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.