Neuer Mietspiegel 2013: Mietpreise 7 Prozent rauf

Wohnen in München: Kann das eigentlich noch jemand bezahlen? Hier kommt der neue Mietspiegel 2013 zum Durchklicken. Die Innenstadt ist am teuersten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wohnen in München wird immer teurer – und ist inzwischen kaum noch bezahlbar. Durchschnittlich 14,20 Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter sind derzeit fällig – ein Plus von 7 Prozent gegenüber 2012. Klicken Sie durch den Mietspiegel von 2013...
Fotolia/Grafiken: immowelt.de 25 Wohnen in München wird immer teurer – und ist inzwischen kaum noch bezahlbar. Durchschnittlich 14,20 Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter sind derzeit fällig – ein Plus von 7 Prozent gegenüber 2012. Klicken Sie durch den Mietspiegel von 2013...
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)
Grafiken: immowelt.de 25 Mietspiegel 2013: Durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen in München (Neuvermietung)

Wohnen in München: Kann das eigentlich noch jemand bezahlen? Hier kommt der neue Mietspiegel 2013 zum Durchklicken. Die Innenstadt ist am teuersten.

München - So unerbittlich wie andernorts das Hochwasser, steigt in München der Preis für ein Dach über dem Kopf. Kauf oder Miete – schon wieder müssen Wohnungssuchende mehr für ihr Objekt hinblättern.

Durchschnittlich 14,20 Euro Nettokaltmiete zahlt der Münchner jetzt nach den neuesten Zahlen des Immobilienportals „immowelt.de“, das sind 7 Prozent mehr als im Vorjahr, und 5027 Euro für den Quadratmeter zum Kauf – ein Plus von 15 Prozent. Und der Wohnwahnsinn weitet sich wellenförmig an den Stadtrand aus. Denn selbst besser Verdienende schrecken vor den Preisen der Innenstadt wie Lehel, Maxvorstadt oder Isarvorstadt zurück und machen sich etwas außerhalb auf die Suche.

Alles zum Wohnwahnsinn, Mieten, Kaufen und Immobilienpreisen in München lesen Sie auf unserer Themenseite.

 

Angrenzende Gebiete wie Laim und Nymphenburg verzeichnen Anstiege bei den Kaufpreisen, denn die wohlsituierten Wohnungssuchenden treiben hier die Preise hoch. Das gilt selbst für Randlagen wie Trudering-Riem. Das mag auch an der wachsenden Beliebtheit der Messestadt Ost liegen. Bis 2030 wird es dauern, bis Münchens nächster Stadtteil Freiham fertig ist, der am westlichen Stadtrand entsteht – mit Platz für 20.000 Menschen.

Die Preise für Eigentumswohnungen liegen 160 Prozent über dem Bundesdurchschnitt von 1905 Euro pro Quadratmeter. Aber: Die Münchner Kaufkraft liegt nur 37 Prozent über dem Deutschlandschnitt.

Am wenigsten Miete zahlen die Bewohner des nordwestlichen Stadtrands, von Aubing-Lochhausen-Langwied, Allach-Untermenzing und Feldmoching-Hasenbergl – hier gibt es allerdings nicht sehr viele Mietwohnungen.

Mit Ausnahme von jenen Gebieten sind die Mieten überall im Gürtel Münchens zwischen fünf und zehn Prozent gestiegen.

MIETEN IN MÜNCHEN

Mit 14,20 Euro pro Quadratmeter ist der Mietpreis bei uns mehr als doppelt so hoch wie im restlichen Deutschland. In keiner deutschen Großstadt müssen Mieter mehr für ihre Wohnung bezahlen. Am teuersten wohnt sich’s im Zentrum, entlang der Isar und am Englischen Garten. In der Altstadt und im Lehel werden 18,30 Euro pro Quadratmeter fällig, in Maxvorstadt, Bogenhausen, Au noch zwischen 14,50 und 15,80 Euro.

Mit 11,80 Euro kommen Mieter in Feldmoching-Hasenbergl und Allach-Untermenzing noch am günstigsten weg.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.