Mieten für Studenten in München: Was ist billiger - WG oder Singlewohnung?
München - Wenn im Herbst das Wintersemester an LMU und TU startet, wird die Situation auf dem Münchner Wohnungsmarkt noch angespannter, als sie ohnehin schon ist. Angebote, wie die vielleicht teuerste Wohnung Münchens finden sich immer wieder auf den einschlägigen Immobilienportalen - leisten können sie sich die wenigsten.
Und nicht nur auf dem freien Markt ist der Kampf um die besten Wohnugen groß, auch städtische Wohnungen sind heiß begehrt.
Das Immobilienportal immowelt.de hat nun 67 deutsche Hochschulstandorte einem Mietpreis-Check unterzogen und untersucht, wie groß die Ersparnis für einen Studenten in einer WG gegenüber einer normalen Singlewohnung ist. Das Ergebnis ist eindeutig: Wer sich mit einem WG-Leben arrangieren kann, spart in den meisten Städten bares Geld. Am größten ist die Ersparnis in einer WG in Gießen (36 Prozent), Bayreuth (35 Prozent) und Koblenz (33 Prozent).
Für München ergibt sich laut immowelt immerhin noch eine Ersparnis von 27 Prozent: 15,80 pro Quadratmeter muss man für eine WG-Wohnung zahlen, bei einer entsprechenden Singelwohnung sind es 21,50 Euro.
Die Preise im Überblick:
|