Familien in großen Wohnungen? FDP schimpft über Münchens Wohnungspolitik

Laut einem Stadtratsantrag der FDP haben Münchens Baugesellschaften keinen Überblick, ob in großen Wohnungen auch große Familien leben.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am schwersten am Münchner Wohnungsmarkt tun sich mehrköpfige Familien - große, bezahlbare Wohnungen sind besonders knapp.
dpa Am schwersten am Münchner Wohnungsmarkt tun sich mehrköpfige Familien - große, bezahlbare Wohnungen sind besonders knapp.

München – Eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist in München überaus schwierig. Vor allem mehrköpfige Familien tun sich schwer.

Umso wichtiger wäre es, darauf zu achten, dass die großen Wohnungen von Gewofag und GWG auch tatsächlich mit Familien belegt sind. Wie aus der Antwort auf eine FDP-Anfrage hervorgeht, haben die beiden städtischen Wohnungsbaugesellschaften aber keinen Überblick darüber, ob dem tatsächlich so ist.

FDP fordert regelmäßige Kontrollen

FDP-Fraktionschef Michael Mattar spricht von einem Armutszeugnis. "Die städtische Wohnungspolitik erweist sich wieder einmal als völlig ineffektiv", sagt er. Denn natürlich achtet die Stadt bei der Vergabe darauf, dass in eine große Wohnung auch angemessen viele Leute einziehen. Kontrolliert wird das im Nachgang dann aber nicht mehr.

Die FDP fordert deshalb nun, bei Wohnungen, die drei Zimmer und mehr haben, alle drei bis fünf Jahre die Belegung zu überprüfen. Bei einer Änderung der Familiensituation soll mit entsprechenden Angeboten dann zu einem Umzug in eine kleinere Wohnung ermutigt werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.