Michael Kuffer tritt wieder als Kandidat für den Bundestag an

Der CSU-Abgeordnete ist im Süden der Stadt als Direktkandidat für den Bundestag nominiert.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Kuffer (CSU).
Michael Kuffer (CSU). © picture alliance/dpa

München - Der Münchner Süden mag offenbar die Abteilung Attacke. Lange Jahre war hier Peter Gauweiler der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete. Auf ihn folgte 2017 Michael Kuffer. Am Wochenende nominierte ihn seine Partei erneut.

Ein polarisierender Redner

Kuffer war schon die Jahre vor 2017 im Rathaus aufgefallen, als durchaus unterhaltsamer Redner - dem die Konkurrenz aber auch oft vorwarf, unnötig zu polarisieren. Im Süden kommt Kuffers Art offenbar gut an. Mit knapp zehn Prozent Vorsprung auf SPD-Mann Sebastian Roloff gewann Kuffer 2017 deutlich. Roloff tritt heuer erneut an - kann sich aber auf einen sicheren Listenplatz verlassen und kann der Auseinandersetzung daher recht gelassen entgegen sehen.

Lesen Sie auch

Kuffer will schärfere Grenzkontrollen

Innerhalb der Münchner CSU polarisiert Kuffer scheinbar weniger. Bei der Nominierung holte er überzeugende 95,5 Prozent. "Das ist ein guter Rückenwind zum Start in ein Wahlkampf-Jahr, das schwieriger kaum sein könnte", sagte er am Sonntag ungewohnt demütig zur AZ. Im Bundestag ist er vor allem als engagierter Innenpolitiker aufgefallen - etwa, was Grenzkontrollen und Abschiebungen betrifft. Bei beidem setzte er sich erfolgreich für, klar, Verschärfungen ein. Der Mann ist schließlich Abgeordneter im Gauweiler-Land.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 22.03.2021 12:58 Uhr / Bewertung:

    Glaubt die CSU eigentlich, dass wir ein Kurzzeitgedächtnis haben? Schlagzeile vom 10.3.2021: Undurchsichtige Nebentätigkeit - CSU-Politiker macht Geschäfte mit öffentlichen Aufträgen. Michael Kuffer, das ist der "Mann mit dem Holzhammer". So hat die "Süddeutsche Zeitung" ihn getauft. Als Abgeordneter des Bundestags und zuvor als Stadtrat von München erhält er eine Diät aus Mitteln der öffentlichen Hand. Als Rechtsanwalt betreuen seine Unternehmen die Vergabe von Aufträgen, die die öffentliche Hand ausschreibt. Und als Ehrenamtler ist er seit Jahren bestens im Deutschen Roten Kreuz vernetzt, das sich zum Teil um solche Aufträge bewirbt. Einmal Amigo, immer Amigo?

  • Sarah-Muc am 22.03.2021 13:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Und wenn man dann gesehen hat, was der Markus Söder zum Thema Lobbyismus
    vorgetragen hat, dann wundere ich mich, dass der Herr Kuffer kandidiert!

  • köterhalsband am 22.03.2021 08:11 Uhr / Bewertung:

    Wieviel kostet es bei ihm, die eigenen Interessen voranzubringen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.