Metallica in München: Alle Infos zu den Konzerten im Olympiastadion

Alle wichtigen Infos zum Metallica-Konzert am 23. August 2019 im Münchner Olympiastadion.
AZ/aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie schon beim Konzert in Moskau, ist auch das Konzert in München schon ausverkauft.
Imago/ITAR-TASS 3 Wie schon beim Konzert in Moskau, ist auch das Konzert in München schon ausverkauft.
Über 100 Ärzte und Sanitäter der Johanniter werden ehrenamtlich im Olympiastadion vor Ort sein und sich um die Metallica-Fans kümmern.
Johanniter 3 Über 100 Ärzte und Sanitäter der Johanniter werden ehrenamtlich im Olympiastadion vor Ort sein und sich um die Metallica-Fans kümmern.
Die schwedischen Okkultrocker von "Ghost" werden im Vorprogramm von "Metallica" das Publikum einheizen.
Imago/Future Image 3 Die schwedischen Okkultrocker von "Ghost" werden im Vorprogramm von "Metallica" das Publikum einheizen.

Am 23. August wird es laut im Olympiastadion, sehr laut, denn die Metalrocker von Metallica sind im Rahmen ihrer "WorldWired"- Tour 2019 in München zu Gast. Was sollten die Besucher des Konzertes vorab wissen? Wir haben alle wichtigen Infos dazu zusammengefasst.

München - Es wird laut und rockig im Olympiastadion, denn Metallica statten am 23. August 2019 im Rahmen ihrer "WorldWired"-Tour München zum zweiten Mal einen Besuch ab. Die Band aus Los Angeles schließt damit einen genialen Open-Air-Sommer ab, in dem zuvor Rammstein, Andreas Gabalier, Phil Collins, Bon Jovi und Pink! das altehrwürdige Olympiastadion gerockt haben.

23. August: Metallica im Olympiastadion München

Zuletzt machten James Hetfield, Kirk Hammett, Rob Trujillo und Lars Ulrich Ende April 2018 auf ihrer seit 2016 laufenden "WorldWired"-Tour Stopp in der Landeshauptstadt, damals noch in der mit über 15.000 Fans ausverkauften Olympiahalle.

16 Monate später rocken sie nun knapp 100 Meter Luftlinie entfernt im Olympiastadion. Neben den Songs ihres aktuellen Studioalbum "Hardwired... To Self-Destruct", werden aber natürlich auch die Klassiker "Enter Sandman", "Seek and destroy", "For whom the bell tolls" oder "Master of Puppets" nicht fehlen - gnadenloses Headbanging ist also garantiert.

Metallica: Singen sie einen München-Song?

2018 erfreute Metallica das Münchner Publikum mit einer eigenwilligen, nicht ganz textsicheren Version von "Skandal im Sperrbezirk" - man darf gespannt sein, womit Hetfield und Co. ihre Münchner Fans diesmal überraschen werden - ein "In München steht ein Hofbräuhaus" im Heavy-Metal-Style vielleicht?

Dass die Band lokalpatriotische Lieder gerne zum Besten gibt, hat sie auch bei ihrem jüngsten Konzert in Wien bewiesen. Dort stimmte Metallica "Skifoan" von Wolfgang Ambros an, kuriose Aussprache inklusive.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Wie schon beim Konzert in Moskau, ist auch das Konzert in München schon ausverkauft.
Wie schon beim Konzert in Moskau, ist auch das Konzert in München schon ausverkauft. © Imago/ITAR-TASS

Tickets für das Metallica-Konzert in München

Es dürfte nicht wirklich überraschen, dass das Metallica-Konzert am 23. August im Münchner Olympiastadion bereits seit Wochen bei den offiziellen Vorverkaufsstellen Eventim oder München-Ticket ausverkauft ist. Bei fanSALE, dem offiziellen Wiederverkaufsportal von Eventim gibt es noch einige Tickets von Fans für Fans, teilweise jedoch zu überhöhten Preisen. Weiterverkaufs-Portale wie Viagogo sind mit Vorsicht zu genießen.

Metallica in München - Mit dem Auto zum Olympiastadion

Damit Konzertbesucher von außerhalb rechtzeitig zum Konzertbeginn im Olympiastadion sind, sollten diese zeitig losfahren, die Straßen dürften durch Feierabend- und Wochenend-Verkehr überfüllt sein. Wer trotzdem mit dem Auto anreisen will, sollte auch beachten, dass die Parkmöglichkeiten am Olympiazentrum beschränkt sind. Es wird empfohlen, außerhalb zu parken und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

Anfahrt zum Metallica-Konzert im Olympiastadion

Am Freitag, 23. August fährt die Linie U3 vor dem Metallica-Konzert fahrplanmäßig alle fünf Minuten zwischen Innenstadt und Olympiazentrum. Nach dem Konzert fährt die U3 im 5-Minuten-Takt, darüber hinaus kommt die Verstärkerlinie U8 zum Einsatz. Dennoch warnt die MVG vor Engpässen insbesondere nach Veranstaltungsende. Aus Sicherheitsgründen könnten Bahnsteige bei drohender Überfüllung für einige Minuten gesperrt werden.

Kleiner Tipp vor dem Konzert: Da die Züge bei solchen Großveranstaltungen erfahrungsgemäß sehr voll sind, kann notfalls auf die U1 ausgewichen werden. Von den U-Bahn-Stationen "Gern", "Westfriedhof" oder "Georg-Brauchle-Ring" können die Besucher dann zum Stadion laufen. Oder mit der U1 bis zur Haltestelle Olympia-Einkaufszentrum fahren und dann mit der U3 zum Olympiazentrum.

Sicherheit beim Metallica-Konzert

Wie bei Konzerten und Großveranstaltungen im Münchner Olympiastadion üblich, dürfen nur kleine Taschen mit dem nötigsten Inhalt wie Geldbeutel und Gesundheitsartikeln mitgenommen werden. Die Größe darf dabei nicht über DinA4 hinausgehen. Größere Taschen müssen am Einlass abgegeben werden. Verboten ist unter anderem die Mitnahme von Waffen, Selfiesticks, Regenschirmen, Getränken jeglicher Art und größeren Kameras.

Über 100 Ärzte und Sanitäter der Johanniter werden ehrenamtlich im Olympiastadion vor Ort sein und sich um die Metallica-Fans kümmern.
Über 100 Ärzte und Sanitäter der Johanniter werden ehrenamtlich im Olympiastadion vor Ort sein und sich um die Metallica-Fans kümmern. © Johanniter

Für das Metallica-Konzert am 23. August 2019 sind über 100 Ärzte und Sanitäter ehrenamtlich im Olympiastadion vor Ort, die pro Tag knapp elf Stunden im Einsatz sein werden. Damit kein Metallica-Fan vor Beginn des Konzerts kollabiert, rät der Sanitätsdienstleiter der Johanniter, Markus Bauer: "Auch wenn die Schlangen gerade an den Damentoiletten oft lang sind, darf man das Trinken an einem Konzertabend nicht vergessen". "Anderthalb bis zwei Liter alkoholfreie Getränke sollten es schon sein, um bis zum letzten Song fit zu bleiben."

In und rund um das Olympiastadion sind am 23. August sieben Sanitätsstationen in Betrieb. Dort können Notfälle und kleinere Blessuren der wartenden Zuschauer behandelt werden. Zusätzlich stehen laut Johanniter Teams mit mehreren Einsatzfahrzeugen bereit.

Vorprogramm beim Metallica-Konzert

Als Support für Metallica werden die schwedischen Okkult-Rocker "Ghost" und die Rockband "Bokassa" aus Norwegen mit von der Partie sein. Metallica-Drummer Lars Ulrich hat sich im Vorfeld der diesjährigen Tour als großer Fan der beiden Bands geoutet. Man darf also gespannt sein. Beginn des Vorprogramms ist 18.30 Uhr

Die schwedischen Okkultrocker von "Ghost" werden im Vorprogramm von "Metallica" das Publikum einheizen.
Die schwedischen Okkultrocker von "Ghost" werden im Vorprogramm von "Metallica" das Publikum einheizen. © Imago/Future Image

 

Einlass ins Olympiastadion

Der Einlass zum Metallica-Konzert im Münchner Olympiastadion startet um 16 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.