Update

Messerattacke im Englischen Garten in München: Tatverdächtige festgenommen

Eine Gruppe Österreicher feiert im Englischen Garten am Chinesischen Turm am Samstagabend den Junggesellenabschied eines Freundes. Als sie gehen wollen, geraten sie mit zwei 17-Jährigen in Streit. Die Polizei hat diese jetzt festgenommen.
Ralph Hub
Ralph Hub,
Maximilian Neumair |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
53  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten, hier kam es zu einer Messerattacke.
Der Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten, hier kam es zu einer Messerattacke. © Imago

München – Eine Gruppe von jungen Männern aus Österreich hat sich am vergangenen Samstag gegen 18 Uhr im Englischen Garten am Chinesischen Turm getroffen, um den Junggesellenabschied eines Freundes zu feiern.  Gegen 21. 25 Uhr entschied man sich, die Örtlichkeit zu wechseln und weiterzuziehen. Dabei liefen die Österreicher (32 und 39 Jahre alt) zufällig einer zweiten Gruppe junger Männer über den Weg – es kam zum Streit, die Österreicher wurden schwer verletzt. Nun hat die Polizei die 17-jährigen, mutmaßlichen Angreifer am Donnerstagmorgen festnehmen können. 

So kam es zum Streit: Wie die Ermittlungen ergeben haben, forderten die Österreicher die randalierenden 17-Jährigen dazu auf, dies zu unterlassen. Zunächst verließen die Österreicher den Chinesischen Turm, doch dann griffen die Jugendlichen unerwartet an. Mit einem Messer wurde der 32-Jährige schwer am Oberkörper verletzt, der 39-Jährige mit einem "unbekannten Stichwerkzeug" oberflächlich am Rücken. Letztlich ließen die Angreifer laut Polizei von der österreichischen Gruppe wieder ab und flohen. Die Österreicher bemerkten erst später, welche Verletzungen sie sich bei der Rauferei zugezogen haben. Daraufhin wurde der Rettungsdienst verständigt. 

Messerattacke im Englischen Garten: Mann wird lebensgefährlich verletzt

Ein Notarzt brachte den 32-Jährigen ins Krankenhaus. "Die Wunde ist aufgrund von Schwere und Körperstelle medizinisch als potenziell lebensgefährlich einzustufen", sagte der Polizeisprecher, deswegen gehe man von einem versuchten Tötungsdelikt in diesem Fall aus. Der 32-Jährige wird stationär im Krankenhaus behandelt.

Das 39 Jahre alte Opfer hat ebenfalls eine Verletzung am Oberkörper, die ist allerdings nur leicht und oberflächlich.  Der Mann konnte nach ambulanter Versorgung die Klinik wieder verlassen. Die Polizei ermittelt deshalb wegen gefährlicher Körperverletzung gegen unbekannt. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

17-Jähriger wehrt sich bei Festnahme durch Polizisten massiv

Im Rahmen der Sofortfahndung wurde durch Polizisten schließlich ein 17-jähriger Münchner im Englischen Garten angetroffen. Er hatte eine verdächtige Schnittverletzung an der Hand und leistete massiv Widerstand gegenüber den Polizeibeamten, als die ihn kontrollieren und seine Personalien feststellen wollten. Der 17-Jährige ist nach Polizeiangaben bereits früher auffällig geworden – auch wegen Körperverletzung. Aufgrund seines psychisch auffälligen Verhaltens wurde er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.

Inzwischen sind beide 17-Jährigen identifiziert worden und es kam zur Durchsuchung am Donnerstagmorgen in insgesamt drei Wohnungen – beide Tatverdächtige konnten angetroffen werden. Der 17-Jährige, gegen den wegen versuchter Tötung ein Haftbefehl besteht, wird im Laufe des Donnerstags dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der andere 17-Jährige wurde nach der Durchsuchung wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
53 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 28.06.2024 14:14 Uhr / Bewertung:

    Antwort an Da Ding:
    1.Um meine Rechschreibung brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen ( ob man „garnicht“ zusammen schreibt oder nicht, ist doch egal. Sie haben es offensichtlich trotzdem verstanden)
    2. Ich „verteidige keinen Politiker bis aufs Blut“, sondern war lediglich der Meinung, daß bezüglich Kriminalität „dies erst der Anfang ist und diese noch schlimmer werden wird“. Ist meine Meinung, Sie dürfen ja gerne eine andere haben. Und nochmals: Wenn wegen meiner Meinung DwT einen Politiker ins Spiel bringt, der dazu vor Jahren vermutlich auch eine diesbezügliche Aussage gemacht hat, interessiert mich das nicht.

  • Bongo am 27.06.2024 20:53 Uhr / Bewertung:

    Antwort an Der wahre Tscharlie:
    Ich schreibe das , was ich denke und für richtig finde, was Aiwanger vor Jahren gesagt hat, weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht!

  • Da Ding am 27.06.2024 23:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bongo

    Bis jetzt hab ich sie (Bongo) immer als streitbaren und eloquenten Gegner geschätzt.
    Aber, wenn sie eine politische Person bis aufs Blut verteidigen, sollten sie eventuell mit deren Vita vertraut sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.