Messer-Attacke auf Vater: Fünf Jahre Haft

Streit zwischen Vätern: Wegen gefährlicher Körperverletzung ist ein 46-Jähriger zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Streit zwischen Vätern: Wegen gefährlicher Körperverletzung ist ein 46-Jähriger zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Das Münchner Landgericht sprach den Mann am Donnerstag - abweichend von der Anklage – nicht des Mordversuchs schuldig, sondern nur der gefährlichen Körperverletzung.

München  – Der Angeklagte hatte den anderen Vater mit Messerschnitten in den Hals verletzt. Nach einem belanglosen Streit zwischen den neun und elf Jahre alten Kindern der beiden Gegner im November 2012 hatte das spätere Opfer eine Aussprache gesucht und war nach wüsten Beschimpfungen am Telefon zur benachbarten Wohnung des Angeklagten gegangen.

Die AZ berichtete: Weil die Kinder stritten: Versuchter Mord: Vater zieht Messer

Dieser öffnete ihm und ging dann sofort mit einem Jagdmesser auf ihn los. Das Gericht berücksichtigte zugunsten des Hausmannes dessen Persönlichkeitsstörung, die laut Gutachten aber noch nicht zu einer erheblichen Verminderung seiner Schuldfähigkeit geführt hat.

Der Angeklagte habe eine „übertriebene Angst um seine Familie“. Strafmildernd wirkte sich ferner aus, dass der 46-Jährige sich bei dem Opfer schriftlich und mündlich entschuldigt hat. Andererseits sei sein Vorgehen außerordentlich gefährlich gewesen, und in der Vergangenheit habe es schon einmal eine Ausschreitung gegen das Opfer gegeben.

Der Angeklagte will das Urteil anfechten. Die Staatsanwaltschaft, die zehn Jahre Haft wegen Mordversuchs gefordert hatte, äußerte sich zunächst nicht zu der Entscheidung.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.