Messe "Free": Reise, Erholung, Freizeit - ab in die Urlaubsvorfreude

München - Mit dem Flieger ganz ans andere Ende der Welt, oder lieber eine entspannte Radtour in Deutschland? Mit dem Campingwagen auf den Straßen unterwegs oder doch gleich die ganz große Kreuzfahrt? Egal, welche Urlaubspläne Sie haben: Auf der Free, die vom 22. bis 26. Februar in der Messe München stattfindet, können Sie sich zu jedem möglichen Reiseziel informieren.
Dazu gibt es Infos und Aussteller aus den Bereichen Gesundheit & Wellness, Caravaning & Mobile Freizeit, Outdoor, Wassersport und Fahrrad. Was gibt es heuer Neues zu entdecken?
Die AZ gibt Ihnen einen Überblick (und mit etwas Glück freien Eintritt).
<strong>Sie wollen zwei Tickets für die Free gewinnen? Hier geht's zum AZ-Gewinnspiel!</strong>
Wassersport
Die größte Neuerung im Wassersport-Bereich ist eine naturgetreue Seenlandschaft mit 1200 Quadratmetern Fläche: Hier kann man nun das Stand-Up-Paddling (SUP), das im vorigen Jahr erstmals auf Luftkissen möglich war, kostenlos auf dem Wasser testen. Wer schon sicher steht, kann sogar SUP Yoga oder SUP Fitness machen.
In einem zweiten, abgetrennten Bereich kann man eine Probefahrt mit verschiedenen Kanu-Modellen machen. In der SUP Welt erfährt man auch, wo es in Bayern Boards zur Ausleihe und Kurse gibt.
Nachhaltiges Reisen
An einem ganzen Thementag (Freitag, 24. Februar) widmet sich diesmal die Free unter dem Motto „Natürlich f.re.e“ dem nachhaltigen Reisen. Los geht es um 11 Uhr auf der BR-Showbühne in Halle A4 mit einer Einführung: „Wie gelingt nachhaltiges Reisen?“
Es folgen Vorträge wie „Nepal – achtsam reisen und erleben“ (11.30 Uhr) oder „Natürlich Kanusport – ein Sport, der mit allen Sinnen erlebbar ist“ vom Bayerischen Kanuverband (13.30 Uhr).
Barrierefreies Reisen
Der zweite neue Thementag dreht sich um barrierefreien Urlaub. Am Mittwoch, den 22. Februar, gibt es dazu verschiedene Vorträge: Um 12 Uhr beginnt das Programm auf der Gesundheitsbühne (Halle A5) mit „Reisen für Menschen mit Behinderung“. Weitere Vorträge drehen sich um einzelne Sportarten und Barrierefreiheit (z.B. „Barrierefreie Fernreisen“, 15.15 Uhr, BR Showbühne, Halle A4). Ein Highlight ist der Vortrag des rollstuhlfahrenden Abenteurers Andreas Pröve über Myanmar (14 Uhr, Outdoorbühne, Halle A6).
Camping-Mobile
Noch mehr Auswahl an Reisemobilen, Wohnwagen und Zelten: Der Bereich Caravaning & Mobile Freizeit vergrößert sich auf zwei Hallen. Grund dafür: Die Anzahl neuzugelassener Reisemobile hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent erhöht. In der Campingwelt (Halle 4) gibt es zudem alles zum Thema Zelten.
Lesen Sie hier: Reisen auf Rädern - Was der Camper-Neuling beim Buchen von Wohnmobilen beachten muss
Kreuzfahrt
Auch bei den Kreuzfahrten zeichnet sich ein Wachstum ab – deshalb vergrößert sich die „Free Ahoi“ in der Halle B5 auf rund 2000 Quadratmeter. Außerdem geben Experten an allen fünf Tagen auf der Hafen-Bühne Tipps zu Schiffstypen, Angeboten an Bord und möglichen Routen.
Golftage
Ergänzend zur Free finden neben den Autotagen auch die Golftage statt, die um einen Tag verlängert wurden: 24. bis 26. Februar in Halle C3.
Partnerland Ägypten:
In diesem Jahr hat sich die Free das Land der ewigen Sonne am Nil als Partner erwählt: Ägypten. Reise-Experten erklären, wie sich das Land zwischen Mittelmeer und Rotem Meer, nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt, am besten entdecken lässt.
Besonders beliebt ist das Land bei Wassersportlern: Vor der ägyptischen Küste im Roten Meer kann man hervorragend tauchen, auf dem Wasser an der Ägyptischen Riviera ganzjährig Kiten und Windsurfen.
Doch auch eine Kreuzfahrt lohnt sich – ganz klassisch auf dem Nil mit der Route Luxor-Assuan oder aber eine Wüstenkreuzfahrt auf dem ruhigen Nassersee zwischen Assuan und Abu Simbel. Dort sieht man Krokodile in natürlichem Lebensraum und kann
die grandiosen Ramses-Statuen bestaunen. Weitere Kreuzfahrten gibt es im Bereich der „Free Ahoi“.
Wen es eher in die Stadt zieht, den reizt vielleicht die Metropole Kairo, inklusive islamischer Baukunst, Museen, Märkten und pulsierendem Nachtleben. Historischer geht es in Alexandria zu: Die Große Bibliothek ist bis heute berühmt, ebenso wie die griechischen und römischen Monumente oder die versunkenen Kulturschätze im Hafen.
Alle Infos zu den verschiedenen Destinationen gibt es in der Reise-Halle B5.
Free, 22. bis 26. Februar, Messe München, Hallen A4-A6, B3-B6, tägl. 10-18 Uhr, Tagesticket 10 €