Merkel oder München: Wer hat den schöneren Christbaum?

Düsseldorf - Dieser Baum steht schon sehr viel länger in der Erde als Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. Doch genau vor dem Amtssitz der Regierungschefin soll die Rotfichte aus einem Düsseldorfer Wald ihren letzten Auftritt haben - als Weihnachtsbaum.
Allerdings gab es Protest: Baumschützer legten Merkel nahe, einen Weihnachtsbaum mit Wurzel einzupflanzen, statt einen Abgesägten aufzustellen. Doch ein Kanzleramtsmitarbeiter lehnte in Merkels Auftrag freundlich ab: Der Baum stamme aus nachhaltig bewirtschafteten deutschen Wäldern und werde nach der Weihnachtszeit "der Verwertung zugeführt", heißt es in einem Schreiben, über das auch die "Bild"-Zeitung berichtete.
Gemischte Gefühle auch in München - aus einem anderen Grund
Der Münchner Christbaum dagegen steht bereits seit Donnerstag vor dem Rathaus am Marienplatz. Dass nicht alle Münchner begeistert sind vom neuen Christbaum, hat hier aber einen anderen Grund. Die, die es gut meinen, bezeichnen den Baum als "schlank", andere als "etwas zerfranst" und wieder andere wählen drastischere Worte und sehen dieses Jahr den kümmerlichsten Münchner Christbaum jemals.
Lesen Sie hier: Ganz schön gerupft - Der Marienplatz-Christbaum steht
Der Grund für das magere Erscheinungsbild sind wohl die starke Hitze und Dürre im vergangenen Sommer, die dem 26-Meter-Riesen aus der Gemeinde Ruhpolding im Landkreis Traunstein, sichtlich zugesetzt haben.
"Wir stellen Ihnen den Christbaum bei Sommerwetter vor und ich finde, so schaut er auch aus.", gab Bürgermeister Josef Schmid zu. Auch der Bürgermeister aus Ruhpolding, Claus Pichler, sagte: "Er ist noch ein bisserl nackert und hat beim Aufbau ein paar Nadeln verloren."
Da sieht der Christbaum von Bundeskanzlerin Angela Merkel schon deutlich vitaler aus. Aber ein bisserl Zeit, die Fichte auszupäppeln, bleibt ja noch und bei diesem Wetter denkt eh noch niemand an Weihnachten - weder hier noch in Berlin.
Twitter-Reaktionen zum Christbaum am Marienplatz:
@Alpenheini Macht nix: Bei der Hitze muss man ja noch nicht vollständig bekleidet sein :-))
— Markus Pflugbeil (@MarkusPfl)
12. November 2015
Der Christbaum für den Münchner Marienplatz ist da. Schaut gut aus. Die lichte Stelle legt sich hoffentlich noch. pic.twitter.com/wHxPd0DzIq
— Dominic Possoch (@DPossoch)
12. November 2015
Kann es sein dass der #Christbaum von #Rosenheim viiiiiel schöner ist ois wia der von #München? @BR_Oberbayern pic.twitter.com/foyBOR5rKU
— Dagmar Bohrer-Glas (@Bohrer_Glas)
13. November 2015
"Wir" und der vermutlich traurigste #weihnachtsbaum der Welt! #marienplatz #münchen… t.co
— Arni ? (@medienwunder)
12. November 2015