Mehr Geld für Schulanfänger aus bedürftigen Familien in München

Der Schulanfang ist für viele Münchner Familien eine finanzielle Belastung. Ab dem kommenden Schuljahr bekommen Kinder aus bedürftigen Familien mehr Geld.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schulranzen, Turnbeutel und die passende Kleidung - der Schulstart geht ins Geld.
Illustration: Gero Breloer/dpa Schulranzen, Turnbeutel und die passende Kleidung - der Schulstart geht ins Geld.

München - Schulanfänger, die Sozialleistungen beziehen, erhalten ab dem Schuljahr 2019/2020 eine freiwillige Sonderzahlung der Landeshauptstadt in Höhe von 150 Euro und damit 50 Euro mehr als bisher. Das hat der Sozialausschuss in dieser Woche beschlossen.

Der Betrag sei für Anschaffungen wie Schulranzen, Federmäppchen und Schultüte vorgesehen und werde ergänzend zur gesetzlichen Schulbedarfspauschale bewilligt, die seit 2011 im Rahmen der Leistungen für Bildung und Teilhabe für jedes Schuljahr erbracht wird, teilte die Stadt mit. 

Freiwillige Sonderzahlung der Stadt von 150 Euro 

Und: Darüber hinaus erhalten diese Sonderzahlung erstmals auch Schülerinnen und Schüler beim Übertritt in eine weiterführende Schule. Weiterführende Schulen sind Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen.

Diese Sonderzahlung solle ebenfalls in Höhe von 150 Euro bewilligt werden und zum Beispiel den höheren Aufwand für den Kauf von Material für dann mehr Unterrichtsfächer, aber auch für neue Bedarfe wie Arbeitsbücher oder Zirkel, abdecken.

Schulstart für viele Familien eine finanzielle Belastung

Die Sonderzahlung erhalten Schülerinnen und Schüler, die Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II, SGB XII oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) beziehen.

Sozialreferentin Dorothee Schiwy: "Angesichts der hohen Lebenshaltungskosten in unserer Stadt stellen die finanziellen Aufwendungen, die durch Einschulung oder Schulübertritt entstehen, für viele Familien eine enorme Belastung dar."

Die Stadt München gewährt eine freiwillige Sonderzahlung seit dem Schuljahr 2007/2008.

 

Lesen Sie auch: Schwimmbäder in München - Die nächste gute Nachricht für junge Badegäste!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.