Schwimmbäder in München: Die nächste gute Nachricht für junge Badegäste!
München - Sonne, Pommes, Sprungturm: Nach der Schule schnell ab ins Freibad, das kennt fast jeder aus der Kindheit und Jugend. Und das wird in Zukunft wirklich allen Münchner Kinder und Jugendlichen möglich sein. Zum ersten Mal gibt es für die Badesaison 2019 einen Pilotversuch: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen in dieser Saison die Münchner Sommerbäder kostenfrei nutzen. Dieser wurde am Mittwoch offiziell abgesegnet, insgesamt wurden dafür 1.785.000 Euro veranschlagt.
Günstiger ins Schwimmbad - Gruppenkarte für Badegäste unter 25
Und noch eine gute Nachricht gibt es: Jetzt geht’s für junge Menschen unter 25 Jahren auch noch günstiger in die Hallenbäder der SWM. So funktioniert's: Mit der Gruppenkarte nämlich für Jugendliche und Studenten. Bei Gruppen von bis zu fünf Personen läuft es so: Zwei Personen zahlen einen Grundpreis in Höhe von 9 Euro (in Cosimawellenbad, Michaelibad, Nordbad und Südbad) oder 11 Euro (im Westbad). Jede weitere Person bezahlt dann nur noch 4 beziehungsweise 5 Euro.
Die M-Bäder bitten die jungen Badegäste lediglich, einen Lichtbildausweis dabei zu haben. Christine Kugler, SWM Bäderchefin: "Wir haben aus Rückmeldungen vieler junger Besucherinnen und Besucher erfahren, dass sie sich so ein Gruppenticket wünschen. Jetzt hoffen wir, dass viele Menschen dieses Angebot wahrnehmen. Also einfach Freunde und Freundinnen einpacken und ab in den gemeinsamen Badespaß - wir wünschen viel Spaß dabei."
München: Gratis Schwimmbad-Eintritt für Kinder
Dass in den Sommerbädern junge Menschen unter 18 Jahren in dieser Saison freien Eintritt haben, hatten Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und der Zweite Bürgermeister Manuel Pretzl (CSU) gemeinsam entschieden, um Familien im teuren München zu entlasten. Der Stadtrat hat mit großer Mehrheit diesen Antrag beschlossen.Die Kosten für das Projekt trägt die Stadt, wie hoch diese sein werden, wurde noch nicht genannt.
SPD-Stadträtin Verena Dietl sagte der AZ: "Entspannung und Spaß in den Freibädern gehören zu den schönsten Sommerfreuden. Und Schwimmen lernen ist wichtig!" Das sollten sich alle Münchner Familien leisten können, sagte die Stadträtin. "Darum haben wir uns heute dafür stark gemacht, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in dieser Saison freien Eintritt haben." Wichtig sei aber auch, dass die Preise "für Mama und Papa" ebenfalls stabil geblieben seien.
Im Februar hatten die Stadtratsfraktionen der Bayernpartei und CSU in einem Antrag gefordert, dass Kinder bis 14 umsonst ins Schwimmbad dürfen.
Einen Überblick über alle Münchner Schwimmbäder finden Sie hier