Mehr als 800 Raser in München erwischt

Die Münchner Polizei hat am Donnerstag an 91 Stellen in der Stadt geblitzt. Die Bilanz am Freitag gibt Aufschluss darüber, wie ernst es die Münchner mit Geschwindigkeitslimits nehmen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Donnerstag fand bundesweit der Blitzmarathon statt. (Archivbild)
dpa Am Donnerstag fand bundesweit der Blitzmarathon statt. (Archivbild)

Die Münchner Polizei hat am Donnerstag an 91 Stellen in der Stadt geblitzt. Die Bilanz am Freitag gibt Aufschluss darüber, wie ernst es die Münchner mit Geschwindigkeitslimits nehmen.

München - Der Termin stand lange fest, die Kontrollstellen wurden öffentlich gemacht - doch trotz Vorwarnung tappten viele Autofahrer beim Bliztmarathon am Donnerstag wieder in die Radarfallen der Polizei. Insegsamt 801 Fahrer ließen sich bei Geschwindigkeitsübertretungen allein in München erwischen.

Lesen Sie hier: Radler stirbt bei Unfall: Autofahrer zu 5400 Euro verurteilt

Ein Motorradfahrer wollte wohl einen Blitzmarathon-Rekord aufstellen: Mit sage und schreibe 105 Stundenkilometern, also mehr als doppelt so schnell wie den zulässigen 50 km/h, rauschte er durch die Heinrich-Wieland-Straße. Auch das ist dementsprechend rekordverdächtig: 560 Euro, dazu zwei Punkte in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot.

Rasen ist kein Kavalliersdelikt, das wollten Grundschüler den Übeltätern in der Großhadener Straße deutlich machen. Bei der Aktion „Kinder fragen Raser“ konfrontierten Viertklässler die Temposünder direkt nach dem Verstoß.

Lesen Sie auch: Wer hat den Blitzmarathon eigentlich erfunden?

Als Strafe gab es saure Drops mit auf den Weg. Wirkungsvoller war wohl der direkte Appell der Kinder: Alle Befragten gelobten Besserung. Hier wurde der Spitzenreiter mit 51 km/h statt den erlaubten 30 gemessen.

 

1428 Temposünder in Oberbayern

 

Geschwindigkeit ist die Unfallursache Nummer eins in Bayern. 28,6 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälle sind darauf zurückzuführen. In ganz Bayern waren am Donnerstag verstärkt Tempokontrollen angesagt. Die Polizei Oberbayern Nord hat insgesamt 18079 Verkehrsteilnehmer kontrolliert, dabei wurden 697 Geschwindigkeitsverstöße registriert.

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd wurden während des Blitzmarathons an fast 150 Messstellen mehr als 17700 Fahrzeuge kontrolliert, 731 Geschwindigkeitsüberschreitungen mussten dabei geahndet werden.

In ganz Deutschland und auch in anderen europäischen Ländern wurden am Donnerstag für 24 Stunden vermehrt Radarkontrollen durchgeführt. Der Blitzmarathon fand zum vierten Mal statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.