Blitzmarathon in München: Hier wird am Donnerstag kontrolliert

Am Donnerstagmorgen startet wieder der "24-Stunden-Blitzmarathon" – auch die Münchner Polizei beteiligt sich an der großangelegten Aktion. An über 220 Stellen in der Stadt werden Kontrollen durchgeführt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Donnerstag startet der Blitzmarathon für insgesamt 24 Stunden. (Archivbild)
dpa Am Donnerstag startet der Blitzmarathon für insgesamt 24 Stunden. (Archivbild)

München - Der Blitzmarathon findet mittlerweile zum vierten Mal statt – in ganz Deutschland und auch in anderen europäischen Ländern werden dann für 24 Stunden vermehrt Radarkontrollen durchgeführt.

Die Aktion startet am kommenden Donnerstag, 21. April, um 6 Uhr morgens und dauert genau 24 Stunden an. In München werden die Kontrollen an insgesamt 227 Stellen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Vor allem auf Straßen, an denen sich Schulen, Kindergärten oder Spielplätze befinden, wird vermehrt kontrolliert.

Einige Straßen, in denen am Donnerstag geblitzt wird.

  • Leopoldstraße
  • Landshuter Allee
  • Schleißheimer Straße
  • Dachauer Straße
  • Grünwalder Straße
  • Tegernseer Landstraße
  • Wasserburger Landstraße
  • Frankfurter Ring
  • Schleißheimer Straße

 

Eine komplette Liste der Kontrollstellen in Oberbayern gibt es hier. In ganz Bayern gibt es rund 1.600 Messstellen, 1.800 Polizisten sind im Einsatz.

Lesen Sie hier: Blitzer im Luise-Kiesselbach-Tunnel scharf!

"Schwerpunktmäßig werden unsere Kontrollen auf Landstraßen stattfinden", erklärte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU). "Dort ist die Gefahr von schweren Unfällen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit am größten."

 

München: Kontrollen an 227 Stellen

 

Laut Polizei sei das Ziel der Aktion nicht, "möglichst viele Autofahrer zur Kasse zu bitten", sondern vielmehr "das Problembewusstsein der Kraftfahrer für das Zu-schnell-Fahren zu schärfen".

Im vergangenen Jahr sind in München insgesamt zehn Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen, bei denen überhöhte oder nicht angepasste die Geschwindigkeit die Ursache war. Im Jahr 2014 waren es elf Personen. In ganz Bayern starben letztes Jahr insgesamt 177 Personen bei einem Verkehrsunfall.

Lesen Sie hier: Lkw kommt auf nasser Fahrbahn ins Schleudern

Im ersten Viertel des aktuellen Jahres ist die Anzahl der Geschwindigkeitsunfälle von 116 auf 138 gestiegen – das entspricht 19 Prozent.

Sämtliche Messstellen können hier eingesehen werden.

 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.