Mehr als 160.000 Dollar: Ehepaar vergisst Erbe im Flugzeug

München – Das Reinigungspersonal der Airline bemerkte am Montagabend, dass in dem Flieger aus Chicago einige Unterlagen liegen geblieben waren und gab diese bei der Bundespolizei am Münchner Flughafen ab. Als die Beamten nachsahen, was genau im Flugzeug vergessen worden war, staunten sie nicht schlecht: Neben den Reisepässen eines Ehepaares kamen drei amerikanische Verrechnungsschecks im Gesamtwert von fast 166.000 US-Dollar zum Vorschein.
Da beide Passagiere am Flughafen nicht mehr aufzufinden waren, setzten sich die Bundespolizisten mit der Polizeiinspektion am Wohnort des Ehepaares in der Oberpfalz in Verbindung. Eine Polizeistreife stattete den Pechvögeln einen Hausbesuch ab und erst als die Beamten das Ehepaar auf den Verlust ansprachen, bemerkte es, dass tatsächlich einige Unterlagen fehlten. Da beide sich bei der Einreise nach Deutschland mit ihren Personalausweisen ausgewiesen hatten, war ihnen der Verlust der Reisepässe gar nicht aufgefallen.
Der 69-jährige Mann machte sich daraufhin direkt auf den Weg zurück zum Münchner Flughafen, wo er voller Freude seine Unterlagen inklusive der Schecks entgegennehmen konnte. Nachdem er gegenüber dem Zoll auch schnell erklären und nachweisen konnte, dass die Summe aus dem Erbe seiner in den USA lebenden Mutter stammte, stand einer Einfuhr nichts mehr im Wege.
Lesen Sie auch: Boom-Region München - So voll wird es bis 2035