Mann hat in München erstes MUC-Kennzeichen: "Porsche-Fahrer klauten mir immer die 911-Schilder"

Am Freitag händigt die Zulassungsstelle das erste Kennzeichen mit dem neuen Stadtkürzel aus. Ab sofort sind MUC-Kombinationen möglich – und bald auch online bestellbar.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
46  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bürgermeister Dominik Krause (Grüne), Rasmus Schneider mit dem ersten MUC-Schild der Stadt, und KVR-Chefin Hanna Sammüller-Gradl in der Zulassungsstelle.
Bürgermeister Dominik Krause (Grüne), Rasmus Schneider mit dem ersten MUC-Schild der Stadt, und KVR-Chefin Hanna Sammüller-Gradl in der Zulassungsstelle. © Bernd Wackerbauer

München - Es ist ein verschneiter erster Freitagmorgen des Dezembers, 7.40 Uhr, als München das erste gestempelte KFZ-Schild mit dem Stadtkürzel MUC herausgibt. Und Rasmus Schneider (35), ein IT-Fachmann aus der Au, der dieses erste Kennzeichen seiner Art bekommen hat, wird im Erdgeschoss der Zulassungsstelle in der Eichstätter Straße 2 gleich von zwei Stadtspitzen beglückwünscht: von der Chefin des Kreisverwaltungsreferats (KVR) Hanna Sammüller-Gradl (Grüne) und von Münchens neuem Zweiten Bürgermeister, Dominik Krause (Grüne).

Endlich kann Schneider sein Geburtsdatum aufs Kennzeichen drucken lassen, nämlich "911". "Bei M-Kennzeichen hatte ich keine Chance, die Porschefahrer haben die alle geklaut", sagt Schneider. Denn die 911 ist – wie vielen bestimmt bekannt – auch eines der begehrtesten Schilder unter Sportwagenfans des Modells Porsche 911, von denen es in München bekanntlich nicht wenige gibt. Alle M-Schilder mit der 911 sind in München wahrscheinlich mindestens so begehrt wie 1860-Kennzeichen unter Sechzger-Fans.

KVR-Chefin Hanna Sammüller-Gradl und Zweiter Bürgermeister Dominik Krause (beide Grüne) mit einem MUC-Musterschild.
KVR-Chefin Hanna Sammüller-Gradl und Zweiter Bürgermeister Dominik Krause (beide Grüne) mit einem MUC-Musterschild. © Bernd Wackerbauer

Zwei Wochen Fahrzeug stillgelegt, um das MUC-Kennzeichen in München zu bekommen

"Jetzt hat es geklappt mit der 911", sagt Schneider. Die Woche konnte für ihn in der Hinsicht kaum besser enden. Denn er fährt seit Freitag auch sein Traumauto mit seiner Lieblings-Kennzeichenkombination, einen BMW M340. Damit das auch so klappt, hat er das Gebrauchtfahrzeug erst einmal stillgelegt und extra den 1. Dezember abgewartet, "um dieses Schild zu bekommen", erzählt Schneider.

Gleich angeschraubt hat er es am Freitag vor der Zulassungsstelle nicht. Denn: "In der Stadt bin ich oft mit der U-Bahn unterwegs", sagt der IT-Fachmann, der zwischendurch nach dem Blitzlichtgewitter der Fotografen seinem Hund Coco ein paar Leckerlis zur Beruhigung gibt. Währenddessen kommen auch schon zwei weitere Männer an die Ausgabestellen im Erdgeschoss, um ihr MUC-Kennzeichen abstempeln zu lassen.

153.000 KFZ werden jährlich in München umgewidmet oder neu zugelassen

Man hat das Gefühl: Bald gehören die Schilder bestimmt selbstverständlich zum Stadtbild. 2022 wurden in München insgesamt 152.000 KFZ zugelassen oder umgewidmet, darunter 13.000 Privatfahrzeuge. Noch ist der Ansturm überschaubar nach MUC-Kennzeichen. Das liegt aber auch daran, dass sie derzeit online nicht beantragt werden können.

"Im Laufe des ersten Quartals 2024 wird es eingerichtet und möglich sein, die MUC-Schilder auch online zu bekommen", sagt die Abteilungsleiterin der Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisstelle, Saskia Sties.

Die Zulassungs-Chefin ist ohnehin begeistert von dieser digitalen Vereinfachung. Seit 1. September ist es grundsätzlich möglich, die Zulassung komplett online abzuwickeln. "Sie können mit den Kennzeichen sofort losfahren, auch wenn die Stempel noch nicht drauf sind", sagt Sties. Sie werden per Post zugestellt. Eine Bestätigungsmail der Zulassungsstelle reiche für eventuelle Polizeikontrollen völlig auch ohne Tüv-Plakette und Stadtstempel.

Vor allem für E-Fahrzeuge seien die neuen Kombinationsmöglichkeiten wichtig, sagt Sties, insbesondere für E-Motorräder mit verkürzten Schildern. Es sei Zeit geworden für das MUC. Nur noch eine überschaubare Zahl an M-Kombinationen sei übrig, "ich schätze, etwa einige Tausend", sagt Sties. MUC eröffne da völlig neue Kombinationsmöglichkeiten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Niedlich, neu, international – ich mag MUC"

"Ich fahre kein Auto und kein Motorrad", sagt Bürgermeister Dominik Krause, ein überzeugter Radler und ÖPNV-Nutzer (AZ berichtete). Er brauche derzeit auch keins. Daher komme für ihn das MUC-Kennzeichen noch nicht in Frage. Aber mit dem neuen Kürzel seien "neue kreative Kombinationen für alle Münchnerinnen und Münchner möglich. Es ist schon etwas Besonderes und international bekannt über den Flughafen", sagt Krause.

KVR-Chefin Hanna Sammüller-Gradl hebt die klarere Abgrenzung hervor. "Wer MUC hat, kommt sicher aus der Stadt und nicht vom Land", sagt sie. Das sei beim M-Kennzeichen ja unklar. Ob MUC für sie in Frage kommen würde? "Auf dem Kennzeichen meines Autos stehen die Initialen der Namen meiner Kinder", sagt die KVR-Chefin, "aber wenn ich mal irgendwann ein andres Fahrzeug anmelden sollte, wird es ganz sicher das MUC-Kennzeichen." Warum? "Es ist international, niedlich und neu", sagt Sammüller-Gradl.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
46 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BB123 am 05.12.2023 22:50 Uhr / Bewertung:

    Wenn ich mir die Verkehrsführung in München anschaue bin ich tatsächlich kurz vor einer Psychose. Totaler Irrsinn, der Staus und Energieverschwendung verdoppelt z.B. durch ausufernde Radwege und Engpässe wo es nur geht. Und dann soll man glauben, das sich ein Grüner der meint, kein Fahrzeug zu brauchen und eine Grüne KVR Chefin, die Klimaklebern unaufgefordert Genehmigungen ausstellt, aus reiner Nächstenliebe jemanden ein schönes Nummernschild zukommen lassen? Ich würde es den Beiden sogar zutrauen in ihrem Freundeskreis gefragt zu haben, wer so ein Nummernschild gebrauchen könnte, nur damit es kein Porsche Fahrer bekommt.

  • BB123 am 05.12.2023 22:40 Uhr / Bewertung:

    3 Grüne unter sich?!

  • Conrad am 05.12.2023 18:17 Uhr / Bewertung:

    Radlrambo
    Aber die ältere Dame Muci kann man schon ein bisschen hochnehmen.
    Übrigens danke für Ihren Kommentar der war gut.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.