Makler-Streik in München: Das sagen Hausbesitzer

Wegen des neuen Besteller-Prinzips wollen Makler auch in München streiken. Hausbesitzer und Eigentümer sagem: Streik ist berechtigt, aber nutzlos.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Makler planen den Ausstand. So wollen gegen das neue Gesetz und das Besteller-Prinzip protestieren. Sie fürchten weniger Aufträge, wenn es künftig heißt: Der Vermieter soll den Vermittler bezahlen.

Lesen Sie hier: Wegen Bestellerprinzip Verrückt! Makler in München wollen streiken

Prinzipiell teilen viele Hausbesitzer die Sorgen der Wohnungsvermittler: „Ich kann die Makler schon verstehen“, sagte Ulrike Kirchhoff vom Eigentümerverband Haus und Grund der AZ. Die Pläne der Regierung griffen in die Vertragsfreiheit ein, kritisiert sie – zum Schaden vieler Makler: „Vor allem Kleinere sind in ihrer Existenz bedroht.“ Der Eingriff der Politik sei falsch, so die Position von Haus und Grund. „Ein Mieter, der sich eine Wohnung nicht leisten kann, scheitert sicher nicht an der Vermittlergebühr für den Makler“, sagt Kirchhoff.

Lesen Sie hier: Mietpreisbremse und Erhöhung Mieten steigen: Jetzt langen Vermieter noch schnell zu!

Ob der Streik allerdings die richtige Maßnahme ist, da ist sie sich nicht sicher. „Ich glaube nicht, dass die Bundesregierung von ihren Plänen abrücken wird“, sagt sie. Deshalb würde der Streik „unterm Strich wirkungslos“ bleiben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.