Mieten steigen: Jetzt langen Vermieter noch schnell zu!

Eigentümer und Vermieter in Panik: Kurz vor Einführung der Mietpreisbremse könnten jetzt die Mieten bei Neuvermietungen erheblich stegen. Besonders in begehrten Lagen wie etwa in München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die für 2015 geplante Einführung der Mietpreisbremse könnte in den nächsten Monaten zu Mieterhöhungen führen. Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Haus & Grund, Kai Warnecke, sagte der "Bild"-Zeitung (Donnerstag), Vermieter würden bei Neuvermietungen jetzt erhebliche Zuschläge verlangen. Sie hätten "Torschlusspanik, dass sie ihre Mieten nach Einführung des Gesetzes erst einmal nicht mehr anheben dürfen". Er sprach von einer "logischen Konsequenz" der Mietpreisbremse.

Lesen Sie hier: Mietpreisbremse kommt Makler-Gebühr zahlen: Nicht Mieter sondern Eigentümer!

Auch Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln erwartet dasselbe: "Die Ankündigung der Mietpreisbremse wird dazu führen, dass Vermieter bis zur Umsetzung des Gesetzes die Mieten im Falle von Neuverträgen noch einmal besonders stark erhöhen werden", sagte er dem Blatt. Außerdem werde es nach Inkrafttreten des Gesetzes mehr Mietverträge mit Staffelmieten oder mit indexierten Mieten geben, die automatisch mit der Inflationsrate steigen.

Lesen Sie hier: Mieterverein über Mietpreisbremse: "Wirksames Mittel"

Den Vereinbarungen der schwarz-roten Koalition zufolge darf bei Neuvermietungen in besonders begehrten Gegenden die Miete künftig das ortsübliche Niveau nur noch um maximal zehn Prozent übersteigen. Ausgenommen sind Neubauten und umfassend modernisierte Wohnungen.

Lesen Sie hier: Die Stadt fordert strengere Mietpreisbremse

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.