Lustige Twitter-Panne: Polizei München lädt Internet auf die Dienststelle ein
Das Social-Media-Team der Polizei München hat am Montagvormittag mit einer öffentlichen Aufforderung, sich an die nächste Dienststelle zu wenden, unfreiwillig für Lacher im Netz gesorgt.
München – An einem Montag kann so etwas schon mal passieren – auch dem Kommunikationsteam der Münchner Polizei, das ja sonst als Best-Practice-Beispiel für gelungene Social-Media-Arbeit gilt.
Kurios bis beängstigend: Polizei-Alltag in 140 Zeichen
Um 9.57 Uhr am Montagvormittag veröffentlichte die Polizei einen Tweet an alle mit der Aufforderung: "Bitte bei der nächsten Polizeidienststelle melden."
Bitte bei der nächsten Polizeidienststelle melden.
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 23. Januar 2017
Diese Steilvorlage ließen sich einige Twitter-Nutzer natürlich nicht entgehen und antworteten:
@PolizeiMuenchen Ach, es ist doch schön wenn man vermisst wird! Hiermit melde ich mich. Hab Euch auch vermisst! *dickesBussi*
— Christine Doering (@ChristineGAP) 23. Januar 2017
@PolizeiMuenchen happy Monday!
— CG (@constg) 23. Januar 2017
@PolizeiMuenchen ist ein bissl weit von Wien , darf ich mich auch bei der @LPDWien melden ?
— Sassi (@sassi_) 23. Januar 2017
@PolizeiMuenchen pic.twitter.com/uFxkR0mB4J
— AnDrEa (@Nymphaproject) 23. Januar 2017
@PolizeiMuenchen Kann ich diesen Tweet meinem Lehrer auch als Entschuldigung, dass ich nicht zur Schule gehen konnte, vorlegen?
— Ceddy (@ceddywhite) 23. Januar 2017
Sogar Jan Böhmermann reagierte auf die Twitter-Panne, wenn auch eher kurz angebunden:
@PolizeiMuenchen Okay.
— Jan Böhmermann (@janboehm) 23. Januar 2017
Immerhin: Die Social-Media-Redaktion bewies Ausdauer und versuchte (Stand: 23.1., 13.33 Uhr), alle User-Reaktionen auch brav zu beantworten, und die bei einigen aufgetretene Verwirrung aufzuklären. Auf eine Anfrage des BR erklärte ein Sprecher, wie es zu der kuriosen Nachricht kommen konnte: "Der Tweet war eigentlich eine Antwort auf eine Anfrage eines Bürgers. Aber irgendwie ist der Tweet dann versehentlich allgemein rausgegangen, ohne jeden Bezug zu der Anfrage."
Eins weiß man bei der Münchner Polizei jetzt zumindest: Im Ernstfall kann man sich auf die Münchner Bevölkerung verlassen!
@PolizeiMuenchen Schön, dass unser Aufruf funktioniert hat! Bitte nicht alle auf einmal.
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 23. Januar 2017
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München