Lufthansa streicht in München noch mehr Flüge

Die Lufthansa streicht erneut Flüge an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München. Von diesem Freitag bis einschließlich Donnerstag nächster Woche (8.-14. Juli) soll so der Flugplan der übrigen Verbindungen stabilisiert werden, sagte ein Unternehmensprecher am Donnerstag.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schriftzug Lufthansa ist vor leeren Lufthansa-Ticketschaltern zu lesen.
Der Schriftzug Lufthansa ist vor leeren Lufthansa-Ticketschaltern zu lesen. © picture alliance/dpa/Symbolbild

München - Von diesem Freitag bis einschließlich Donnerstag nächster Woche (8.-14. Juli) soll so der Flugplan der übrigen Verbindungen stabilisiert werden, sagte ein Unternehmenssprecher am Donnerstag.

Lufthansa streicht weitere Flüge

Die genaue Zahl der Streichungen stehe noch nicht fest. Es würden vor allem kurze Flüge am späten Nachmittag und abends aus dem Plan genommen, da die Flugzeuge über den Tag hinweg immer mehr Verspätungsminuten ansammelten. Lufthansa hatte bereits zuvor in zwei Wellen mehr als 3.000 Flüge für die Monate Juli und August abgesagt.

Lesen Sie auch

Besonders am Flughafen Frankfurt gibt es wegen Personalmangels Engpässe bei der Bodenabfertigung der Flugzeuge, von denen zunehmend auch die Frachttochter Lufthansa Cargo betroffen ist. Das Tochterunternehmen bestätigte, dass für das Wochenende vier Frachtflüge nach München verlegt worden sind. Der zwischenzeitlich geltende Stopp für den Transport lebender Tiere an Bord soll hingegen wieder aufgehoben werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Karljörg am 08.07.2022 15:18 Uhr / Bewertung:

    Jaja Personalmangel - kein Wunder bei mieser Bezahlung - aber Preis rauf. Genau so wie bei unseren Münchner Wirten,. Jammern über fehlendes Personal, lieber schlecht bezahlen - aber dafür Preise massiv erhöhen- z.B. Apfelschorle 0,4 ltr €4.40 oder eine Rindsrollade €19.80 -gestern in einem Biergarten

  • Hornochse am 08.07.2022 09:18 Uhr / Bewertung:

    Wo bitteschön machen Aktionäre ihren Reibach? Die Aktie hat ca 50 % ihres Wertes in den letzten beiden Jahren verloren. Man hat also auch die Hälfte seines Einsatzes verloren. Oder gibt es auch negativen Reibach?

  • TheBMW am 08.07.2022 10:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Hornochse

    Vielleicht hätten die Aktionäre lieber mal ihr eigenes Geld reinstecken sollen, statt mit Steuergeldern dieses Unternehmen zu retten!
    Die Aktionäre wollen doch nur einmalig etwas investieren und erwarten jährlich eine dicke Dividende.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.