Lufthansa stationiert fünf Airbus A380 am Flughafen München

München - Der Flughafen darf sich auf fünf Airbus A380 freuen. Wie die Lufthansa mitteilte, baut das Unternehmen seine Präsenz in München weiter aus.
Die Lufthansa verlagert einen großen Teil ihrer A 380-Flotte von Frankfurt nach München. In der bayerischen Landeshauptstadt sollen vom Sommer kommenden Jahres an fünf der insgesamt 14 Großflugzeuge stationiert werden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Frankfurt mit.
Die weltweit größten Passagiermaschinen werden auf den Strecken nach Los Angeles, Hongkong und Peking eingesetzt. Zusätzliche Verbindungen soll es außerdem nach Chicago und Singapur geben. Damit erhöht das Unternehmen seine Kapazität auf der Langstrecke von München aus erheblich.
Flughafen-Chef Michael Kerkloh zeigte sich erfreut über die Entscheidung: "Unser Flughafen ist damit endgültig und dauerhaft im Kreis der großen europäischen Drehkreuze angekommen." Der Münchner Flughafen arbeitet schon länger mit der Lufthansa zusammen, das neue Satellitenterminal 3 wird fast ausschließlich von der Fluglinie genutzt.
Neben den A380 hat das Unternehmen bereits angekündigt, auch 15 Langstreckenflugzeugen vom Typ Airbus A350 im Erdiger Moos zu stationieren. Damit dürfte die Debatte um die dritte Startbahn in München wieder neuen Nährstoff bekommen.
Lesen Sie hier: 50.000 Zigaretten im Koffer: Zoll zieht Schmuggler aus dem Verkehr